Naturfreunde on Tour

1 Min

Auf ein erfolgreiches Vereinsjahr blickte Reinhold Ziegler in der Jahresversammlung der Kitzinger Naturfreunde zurück. Insgesamt 60 Veranstaltungen habe der Verein 2015 angeboten.

Auf ein erfolgreiches Vereinsjahr blickte Reinhold Ziegler in der Jahresversammlung der Kitzinger Naturfreunde zurück. Insgesamt 60 Veranstaltungen habe der Verein, der derzeit 63 Mitglieder zählt, im vergangenen Jahr angeboten, so Ziegler zu den Gästen im Hotel Deutsches Haus.

Schriftführerin Thea Wolf berichtete über die einzelnen Aktivitäten: So waren zwölf Sonntagswanderungen, fünf Mehrtageswanderungen, elf Mittwochs/Donnerstags-Ganztagswanderungen sowie elf Halbtagswanderungen im Angebot. Außerdem fanden zwei Radtouren statt. Hierbei lag die Teilnehmerzahl bei den längeren Wanderungen im Durchschnitt bei 27 Teilnehmern. Bei den Halbtagswanderungen lag der Durchschnitt bei 24 Teilnehmern.

2015 wurden insgesamt 720 Kilometer erwandert, das ergab einen Durchschnitt pro Wandertag von 13,5 und bei Halbtagswanderungen von zehn Kilometern. Die Mehrtagswanderungen führten auf den Moselsteig, ins Amberg-Sulzbacher Land, in die Rhön, Osteifel und ins Lechtal. Auch die Teilnahme beim VR-Bonuslauf in Kitzingen war zu verzeichnen. Das gesellige Beisammensein kam ebenfalls nicht zu kurz.

So wurden ein Grillfest, eine Führung durch die Gartenschau in Alzenau, eine Nachtwächterführung in Würzburg, ein Besuch des Landtags mit Oktoberfest, eine Betriebsbesichtigung der Main Post in Würzburg sowie eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bad Wimpfen und die Jahresabschlussfeier organisiert. Außerdem richtete der Verein die Bezirksherbstwanderung aus, die von Kitzingen nach Sulzfeld führte und mit einem abschließendem Besuch des Fastnachtsmuseums endete. Die Kassenprüferinnen bescheinigten der Kassiererin Barbara Ziegler eine ordnungsgeführte Kasse. Die Versammlung beschloss, keine Erhöhung des Jahresbeitrages 2016 vorzunehmen.

Am Samstag, 19. März, feiern die Naturfreunde Kitzingen ihr zehnjähriges Bestehen im Bürgerzentrum Siedlung. Zudem bieten sie auch heuer folgende Mehrtagestouren an: 16.-17. April ins Altmühltal; 31. Juli bis 7. August in die Wildschönau; 9. bis 16. September an die Nordsee nach Butjardingen und vom 2. bis 3. Oktober in die Fränkische Schweiz. Insgesamt werden in diesem Jahr 23 Wanderungen, zwei Radtouren und neun Halbtagswanderungen organisiert. Zu den Wanderungen sind jederzeit auch Nichtmitglieder willkommen.

Das Jahresprogramm steht unter www.naturfreunde-kitzingen.info

Vorschaubild: © Haase