Neuwahlen und eine Ehrung kennzeichneten die Mitgliederversammlung des Militär- und Kriegervereins Kaltensondheim im Vereinsheim im alten Rathaus.
Neuwahlen und eine Ehrung kennzeichneten die Mitgliederversammlung des Militär- und Kriegervereins Kaltensondheim im Vereinsheim im alten Rathaus.
Nach rund 30 Jahren im Vorstand – die vergangenen sechs Jahre als Vorsitzender – führten beim Vorsitzenden Michael Meyer zu dem Entschluss aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr zu kandidieren. Unter der Wahlleitung des Kreisvorsitzenden im Bayerischen Soldatenbund (BSB), Wilhelm Köhler, entschieden sich die 26 Wahlberechtigten für Wolfgang Hunder als Nachfolger. Er hatte Meyer bei den Wahlen 2010 nach 32 Jahren Vorsitz den Vortritt gelassen. Trotz intensiver Suche scheiterte jedoch die Besetzung des Stellvertreterpostens. Kassier bleibt Bernhard Wehr, Schriftführer Heinrich Murr. Als Beisitzer fanden sich Karl-Heinz Neubert, Paul Bardorf, Anton Michel und Alfred Beuschel. Wiedergewählt wurden die Revisoren Robert Endres und Alfred Beuschel.
Meyer lobte eine reibungslos verlaufene Wahl, die den Kriegerverein fortbestehen lasse. Für seine 30 Jahre Vorstandsarbeit zeichnete Köhler Michael Meyer mit dem BSB-Ehrenkreuz aus. Köhler unterstrich, dass bei Ehrungen im BSB (Bayerischer Soldatenbund) anders als zuletzt neben der Mitgliedschaft im BSB auch die Wehrdienstzeit zählt. Enttäuscht über den Rückzug Meyers äußerte sich sein Nachfolger Wolfgang Hunder.
Zu den wesentlichen Ereignissen des Berichtsjahres zählte Meyer die Mehrtagesfahrt nach Usedom mit Besuch des Marine-Ehrenmals und die Eintagesfahrt ins Grenzlandmuseum Mödlareuth. Als Erfolg erwiesen sich zudem Wanderungen und der Maitanz, der in diesem Jahr aus Termingründen erst am 11.6. stattfinden wird. In den vergangenen Jahren wurde das Sommerfest am Feuerwehrhaus zu einem der Glanzlichter im Jahresgeschehen.
Meyer lobte nicht zuletzt den großen Zuspruch am Volkstrauertag, an dem sich vor allem die Feuerwehrjugend einbringe. Er habe in den sechs Jahren als Vorsitzender Höhen und Tiefen erlebt und den Verein zuletzt so gut es ging geführt. Christian Pavel dankte dem ausscheidenden Vorsitzenden ausdrücklich für dessen Einsatz mit hervorragend organisierten Veranstaltungen und Ausflugsfahrten.