Die seit Ende Januar geschlossene Volkacher Vogelsburg kann im Mai wieder öffnen. Ein Nachfolger hat sich gefunden, der jetzt sein Konzept vorgestellt hat.
Update 21.03.2025: Volkacher Vogelsburg soll "mit neuen Ideen" bereichert werden
Die Stiftung Juliusspital hat in der Nürnberger R+F Hotel- und Restaurantbetriebsgesellschaft neue Pächter für die Volkacher Vogelsburg gefunden, wie sie verkündet. Das Unternehmen unter der Leitung von Geschäftsführer Roman Müller und COO Uwe Rossburger sei seit 2012 deutschlandweit in der Hotellerie, Gastronomie und Eventbranche tätig.
Die Terrasse soll am 9. Mai 2025 wieder öffnen. Bis zum Saisonende im Oktober soll es dort regionale Sommerküche in Selbstbedienung sowie Juliusspital-Wein und Krautheimer Bier geben. Anschließend werde "der Hotel- und Gastronomiebetrieb für bauliche Instandsetzungsmaßnahmen geschlossen, um im Frühjahr 2026 mit dem Gesamtangebot von Gastronomie, Hotel und Veranstaltungslocation neu zu eröffnen", so die Stiftung.
"Wir freuen uns darauf, die Tradition dieses Hauses zu bewahren und zugleich mit neuen Ideen zu bereichern", lässt Roman Müller, Geschäftsführer der Pächtergesellschaft und das "neue Gesicht" auf der Vogelsburg, verlauten. Schon bei seinem ersten Besuch habe er sich in diesen Ort verliebt. Mit "heimatverbundener Tagesküche", einem "erweiterten Fine-Dining-Angebot" und dem Bankett- und Tagungsbereich wolle man Touristen und Einheimische gleichermaßen ansprechen, so Rossburger.
Update vom 07.02.2025: "Einige ernsthafte Interessenten" für Volkacher Vogelsburg
"Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um neue Pächter zu finden", sagt die Pressesprecherin der Stiftung Juliusspital Würzburg, Maria Sippel, im Gespräch mit inFranken.de. Die Stiftung wünsche sich als Eigentümerin, dass die Vogelsburg mindestens zum Beginn des Sommers wieder öffnen kann. Die Hoffnung seit derzeit groß, denn "die Bemühungen haben gefruchtet, es läuft gut an".
Es gebe "einige ernsthafte Interessenten. Die Zeichen stehen gut, aber natürlich müssen die Interessenten Gastronomie, Hotel und Tagungszentrum besichtigen und entscheiden, ob sie es sich vorstellen können", fügt sie hinzu. Weitere Interessenten seien deshalb herzlich willkommen. Das Konzept sollte vergleichbar mit dem ehemaligen sein, lautet ein weiterer Wunsch. Ein zeitnaher Start wäre für die neuen Pächter möglich.
Ursprungsmeldung vom 30.01.2024: Vogelsburg-Betreiber hören nach fast zehn Jahren auf und blicken zurück
Schon damals, als in der Vogelsburg an der Volkacher Mainschleife noch die Sanierungsarbeiten liefen, hatte sich herauskristallisiert, wie groß das Interesse an dem Restaurant und Hotel ist. "Wir sind im Januar 2015 eingestiegen, im Sommer ging es dann los", erzählt Christoph Tacke, der das Lokal nun fast ein Jahrzehnt lang gemeinsam mit seiner Frau Anna-Lena Tacke geführt hat.
"Noch vor der Eröffnung konnten wir absehen, was für eine Nachfrage da dahintersteckt. Wir konnten uns vor Baustellenbesuchern und Beobachtern kaum retten", erinnert sich der Gastronom im Gespräch mit inFranken.de. Im Juli 2015 hieß es dann: "Vollgas. Wir sind ins kalte Wasser gesprungen", sagt Tacke.