Frühstück in der Redaktion - Gans ganz begehrt

1 Min
Gans ganz begehrt: Aaron und Samuel lassen sich eine Mürbteig-Martinsgans schmecken.
Gans ganz begehrt: Aaron und Samuel lassen sich eine Mürbteig-Martinsgans schmecken.
Redakteurin Nina Grötsch sorgt dafür, dass die Leser groß rauskommen.
Redakteurin Nina Grötsch sorgt dafür, dass die Leser groß rauskommen.
 
Fotograf Nico Schraut setzt die Leser in Szene. Fotos: Diana Fuchs
Fotograf Nico Schraut setzt die Leser in Szene.  Fotos: Diana Fuchs
 
Gute Unterhaltung in den Redaktionsräumen.
Gute Unterhaltung in den Redaktionsräumen.
 
"Wie schnell das geht", wundern sich die Leser, die Nina Grötsch über die Schulter schauen.
"Wie schnell das geht", wundern sich die Leser, die Nina Grötsch über die Schulter schauen.
 
So eine Gans...
So eine Gans...
 
...schmeckt echt wunderbar!
...schmeckt echt wunderbar!
 
Dieses Trio bewacht das Sparschwein, das Geld zugunsten des Erich Kästner Kinderdorfes schluckt.
Dieses Trio bewacht das Sparschwein, das Geld zugunsten des Erich Kästner Kinderdorfes schluckt.
 
Ein strahlendes Duo.
Ein strahlendes Duo.
 
So gefällt es Redaktionsleiter Ralf Dieter...
So gefällt es Redaktionsleiter Ralf Dieter...
 
Generationsübergreifende Gespräche am Frühstückstisch.
Generationsübergreifende Gespräche am Frühstückstisch.
 
Ein etwas anderer Morgen in der KITZINGER.
Ein etwas anderer Morgen in der KITZINGER.
 
Drei schauen, eine arbeitet.
Drei schauen, eine arbeitet.
 
Man muss sich nur zu helfen wissen: Als der Kaffeelieferdienst streikt, legen Redakteurin Diana Fuchs...
Man muss sich nur zu helfen wissen: Als der Kaffeelieferdienst streikt, legen Redakteurin Diana Fuchs...
 
... und der freie Mitarbeiter Alfred Molitor eben selbst Hand an.
... und der freie Mitarbeiter Alfred Molitor eben selbst Hand an.
 
Und die "Kaffeeschlange" nimmt´s mit Humor.
Und die "Kaffeeschlange"  nimmt´s mit Humor.
 
Erika Reinhard hält ihre Titelseite hoch.
Erika Reinhard hält ihre Titelseite hoch.
 
Gute Gespräche bei Kaffee und Martinsgänsen.
Gute Gespräche bei Kaffee und Martinsgänsen.
 
Auch ein tierischer Gast schaute sich um.
Auch ein tierischer Gast schaute sich um.
 
Ein Klick - und schon ist man Titelheld.
Ein Klick - und schon ist man Titelheld.
 
Lecker!
Lecker!
 
Redakteurin Nina Grötsch hat alle Hände voll zu tun, um die Wünsche der Leser zu berücksichtigen.
Redakteurin Nina Grötsch hat alle Hände voll zu tun, um die Wünsche der Leser zu berücksichtigen.
 
Was soll das skeptische Gesicht, Tobias Köpplinger? Gemeinsam mit dem freien Mitarbeiter Andi Schütz beobachtet unser Würzburg-Redakteur die Lage.
Was soll das skeptische Gesicht, Tobias Köpplinger? Gemeinsam mit dem freien Mitarbeiter Andi Schütz beobachtet unser Würzburg-Redakteur die Lage.
 
Alfred Molitor unterhält sich angeregt mit Sigrid Klein von der Buchhandlung Schöningh.
Alfred Molitor unterhält sich angeregt mit Sigrid Klein von der Buchhandlung Schöningh.
 
 
Frühstück bei Medienmenschen - darauf hatten diese drei Damen Lust.
Frühstück bei Medienmenschen - darauf hatten diese drei Damen Lust.
 
Redaktionsleiter Ralf Dieter nimmt gern die Anregungen der Leser entgegen.
Redaktionsleiter Ralf Dieter nimmt gern die Anregungen der Leser entgegen.
 

Ein Frühstück für die Leser? "Gute Idee", fanden am Sonntag gut 100 Gäste in den Redaktionsräumen.

Der Duft nach frisch gebrühtem Kaffee, Gebäck und leckeren Martinsgänsen aus Mürbteig durchzog am Sonntagfrüh die Räume der KITZINGER in der Herrnstraße 10 bis 12/ Eingang Schweizer Gasse. Die Redakteure Nina Grötsch (links im Bild), Diana Fuchs und Redaktionsleiter Ralf Dieter (Bild rechts, hinten Mitte) freuten sich über viele anregende Gespräche mit den Lesern. In gemütlicher Runde entstand so manche gute Diskussion. Die Gäste konnten sich von Nico Schraut fotografieren lassen und ihr Bild auf eine Titelseite der Zeitung montieren lassen. Erfreulichen Zuspruch erhielten auch die Martinsgänse, die ein Leser-Team eigens zum Redaktionsfrühstück in der Volkacher Bäckerei Kohler gebacken hatte; der Erlös aus dem Verkauf, der diese Woche noch in der Geschäftsstelle der KITZINGER in der Schweizer Gasse weiterläuft, geht an das Erich Kästner Kinderdorf Markt Einersheim.