World Press Photo Ausstellung: Von 2015 über 2014 auf 2013

1 Min
Frühstück: Noch was für echte Rechner
Frühstück: Noch was für echte Rechner

Ganz einfach ist es nicht, aber man kann es begreifen. Es geht um die Ausstellung der besten Pressebilder, die ab dem 9. März wieder einmal in Kitzingen zu sehen sein werden.

Ganz einfach ist es nicht, aber man kann es begreifen. Es geht um die Ausstellung der besten Pressebilder, die ab dem 9. März wieder einmal in Kitzingen zu sehen sein werden.

Seit 2007 gibt es die World Press Photo Ausstellung in Kitzingen. Es war damals eher ein Zufall, dass die besten Fotos der Welt nach der Reise um den Erdball auch in Kitzingen zu sehen waren. Ein anderer Ausstellungsort fiel damals wegen einer Baustelle aus. Mit Volkmar Röhrig hatte der für die Ausstellungen in Deutschland zuständige Macher in Mainstockheim eine zweite Heimat gefunden. Und der bot die Ausstellungen der Stadt Kitzingen an. Die Stadt, damals noch mit Oberbürgermeister Bernd Moser an der Spitze, griff zum Schnäppchenpreis von 8000 Euro zu.

Dass das ein Glücksgriff war, zeigte sich schnell. Die Zuschauerzahlen entwickelten sich steil nach oben. Über 7000 waren es am Anfang. Inzwischen kratzt die Besucherzahl immer an der 20 000er Marke oder überschreitet sie schon mal. Die Ausstellung hat sich als Magnet erwiesen. Sie lockt Leute nach Kitzingen, die sonst kaum mal vorbeischauen würden.

Das wird in ein paar Wochen wieder so sein und wieder wird die Frage auftauchen, welche Bilder da eigentlich zu sehen sind. Nur ganz kurz zum Verständnis: Gezeigt werden die besten Pressebilder in Kitzingen im Jahr 2015. Die Ausstellung heißt World Press Photo Ausstellung 2014. Das kommt daher, weil die besten Fotos 2014 in Amsterdam gekürt wurden. Entstanden sind die Bilder im Jahr 2013. Also sind in Kitzingen 2015 die besten Pressefotos des Jahres 2013 zu sehen und zwar in der Ausstellung World Press Photo 2014. Ein bisschen kompliziert, aber dennoch, ein Besuch rentiert sich, zumal der Eintritt auch noch frei ist.