Frühstück: Der Sturm vor der Ruhe

1 Min
Frühstück: Noch was für echte Rechner
Frühstück: Noch was für echte Rechner

Wenn es die Ruhe vor dem Sturm gibt und Meteorologen wissen, dass es die gibt, dann muss es auch den Sturm vor der Ruhe geben. Und genau dieses Wochenende ist so ein stürmisches. Wobei das eher wenig mit der allgemeinen Wetterlage zu tun hat.

Wenn es die Ruhe vor dem Sturm gibt und Meteorologen wissen, dass es die gibt, dann muss es auch den Sturm vor der Ruhe geben. Und genau dieses Wochenende ist so ein stürmisches. Wobei das eher wenig mit der allgemeinen Wetterlage zu tun hat.

Das letzte Juliwochenende bricht an und die Veranstalter im Landkreis haben sich schon seit Jahren darauf geeinigt, dass da alles reingepackt werden muss, was vor den Sommerferien noch zwingend unterzubringen ist. Da kommt was zusammen. Die Jüngeren und die, die sie fahren müssen, werden an der Panikparty in den Weinbergen in Großlangheim kaum vorbeikommen. Als Alternativprogramm hätten wir am Sonntag fast gleichzeitig zwei Gospelkonzerte im Angebot. Segnitz oder Etwashausen. Ein bisschen viel bunte Schals, aber na ja.

Bei den Wein-, Sommer- und anderen Festen hat man diesmal die Qual der Wahl: Zu den großen und größeren Weinfesten in Castell, Abtswind, Buchbrunn, Marktbreit, Obervolkach und Markt Einersheim kommen etliche Hofschoppenfeste, von Kitzingen über Wiesenbronn und Sulzfeld bis nach Hüttenheim. Dazu das Kirchenburgfest in Kleinlangheim und wer will da die Hausmacher der Soldatenkameraden verpassen? Wer es sportlich möchte, spurtet beim Schlossberglauf in Altenschönbach mit, wo es am Sonntag auch jeden Menge alte Bulldogs zu sehen gibt.

Für den, der die Ruhe im Sturm sucht, gibt's natürlich auch was. Zwei neue Ausstellungen in der Rathaushalle in Kitzingen und im Knauf-Museum in Iphofen. Wer es noch ruhiger will, für den hat das Wochenende noch eine Führung durch den Friedwald auf dem Schwanberg vorgesehen. Es ist also an alles gedacht, so kurz vor der Sommerpause.