Frühstück: Beglückendes Zettelchen

1 Min
Frühstück: Noch was für echte Rechner
Frühstück: Noch was für echte Rechner

Sie sind gefürchtet und gehasst. Bei Vergesslichen, Risikobereiten und Komplettverweigerern. Meist tauchen sie in Stadtnähe auf. Dort, wo man die Bequemlichkeit der Korrektheit vorzieht. An den Ecken, an denen man nur mal eben kurz einen Stop machen möchte. In den Straßen, in denen man nach endlosem Suchen endlich die eine perfekte Lücke gefunden hat.

Sie sind gefürchtet und gehasst. Bei Vergesslichen, Risikobereiten und Komplettverweigerern. Meist tauchen sie in Stadtnähe auf. Dort, wo man die Bequemlichkeit der Korrektheit vorzieht. An den Ecken, an denen man nur mal eben kurz einen Stop machen möchte. In den Straßen, in denen man nach endlosem Suchen endlich die eine perfekte Lücke gefunden hat.

Sie sind hinterhältig. Ja, fast schon intrigant. Ihre Mitteilung ist kurz, aber schmerzhaft. Neulinge zucken erschrocken zusammen, erfahrene Sammler grummeln wütende Parolen vor sich hin. Schuld sind (natürlich) die anderen. Diejenigen, die in ihren Uniformen pünktlich vor Ablauf der Uhr um die Beute schleichen. Man selbst ist Opfer der Bürokratie. Unschuldig und wehrlos.

Nein, sie sind wirklich nicht gern gesehen, die kleinen weißen Zettelchen hinter den Scheibenwischern. Schon von Weitem verkünden sie Unheil. Im Rückwärtsgang schleichend nähert man sich dem Wagen. Als ob man das Schicksal noch beeinflussen könnte. Aus den Mundwinkeln strömen Flüche über die Bösartigkeit der Menschen. Vorbereitung auf das Schlimmste. Und dann das!

Ein vorsichtiges Schielen, ein zweiter ungläubiger Blick. Das gibt's doch nicht. Das Grinsen wird immer breiter. Aufgeregtes Spingen von einem Bein auf das andere. Glücksgefühle. Hinter den Scheibenwischern steckt kein Knöllchen. Ganz im Gegenteil: Das weiße Papierchen ist ein Geschenk! 40 Minuten zusätzliche Parkzeit. Von Unbekannt. Für mich. Kostenlos. Einfach so. Auf einen Schlag ändert sich alles. Der Glaube an das Gute ist zurück. Sind Menschen nicht wunderbar?

Morgen park ich auf jeden Fall wieder an der gleichen Stelle. Mein nächstes Zettelchen kann ich kaum erwarten.