Mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr in der Pfarrkirche und der anschließenden Feier im Gasthof Winzerhof begeht der Seniorenclub Auslese Sommerach am Mittwoch, den 28.
Mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr in der Pfarrkirche und der anschließenden Feier im Gasthof Winzerhof begeht der Seniorenclub Auslese Sommerach am Mittwoch, den 28. November sein 40-jähriges Bestehen.
"In Volkach gab es vor 40 Jahren bereits einen Seniorenclub mit den Namen Spätlese und so entschloss man sich seinerzeit, der Sommeracher Interessengemeinschaft den Namen Auslese zu geben", berichtet dritte Bürgermeisterin Maria Sauer. Sauer gehört im Jubiläumsjahr zum dreiköpfigen Betreuerteam des Sommeracher Seniorenkreises. "Eine gute Sorge für ältere Menschen gelingt nur im funktionierenden Miteinander aller", so umschreibt das Führungstrio seine Tätigkeit.
Die Wertschätzung der älteren Generation liegt Maria Sauer, Edeltraud Dinkel und Sieglinde Baumann am Herzen. Seit nunmehr 18 Monaten leiten sie die Geschicke des Seniorenkreises Auslese und berichten "von sehr viel Spaß" bei ihrer Tätigkeit. "Es ist einfach ein tolles Gefühl, wenn du nach einer Veranstaltung strahlende Seniorengesichter siehst", sagt Sauer und ergänzt: "Das ist doch der schönste Lohn unserer Arbeit".
Kurz zur Geschichte des Seniorenclubs. Im November 1978 war es, als auf Initiative des damaligen Ortsgeistlichen Pater Marcus Günther ein Seniorenkreis aus der Taufe gehoben wurde. Damals wie heute war es das Ziel der Gemeinschaft, den älteren Mitbürgern die Möglichkeit zu regelmäßigen Treffs zu geben und somit Abwechslung in den Alltag zu bringen. Dies geschah in der Vergangenheit mit Erfolg, denn die Resonanz bei den Senioren-Veranstaltungen wie Ausflügen, Altennachmittage noder Adventsfeier ist groß.
Maria Sauer, Edeltraud Dinkel und Sieglinde Baumann loben die gute Arbeit ihrer Vorgängerinnen, die immer wieder neue Ideen einbrachten. Freilich wurde das Angebot für die Senioren in den vergangenen Jahren beispielsweise durch Themenfahrten, Faschingsveranstaltungen, Seniorentanz, Maiandacht und Maiausflüge erweitert bzw. ergänzt. Auch die Betreuung wird beim Führungsteam groß geschrieben. So werden beispielsweise im Laufe eines Jahres zahlreiche Geburtstags- und Jubiläums- und Genesungswünsche ausgesprochen. Erklärtes Ziel des Führungstrios ist es, auch die "etwas jüngeren Senioren so ab die 70 Jahre" für die Veranstaltungen des Seniorenkreises zu begeistern.
Unterstützt wird der Seniorenkreis Auslese auch durch den Seniorenbeauftragten der Gemeinde Sommerach Winfried Kraus, der kürzlich in der Ratssitzung auch in seiner Funktion als stellvertretender Bürgermeister die Arbeit des Führungstrios würdigte.