Die Realschule Kitzingen holt das Handwerk in die Schule

1 Min
Johann Brennfleck, Marius Heinkel und Hendrik Pohl versuchen sich am Gerüstebau.
Elke Anselm
Nicolas Linhard und Jannic Berg bearbeiten Holz.
Elke Anselm
Schülerin Andrea Pinhao fertigt mit Silikon eine Otoplastik an
Elke Anselm

Einen etwas anderen Unterrichtstag durften unsere Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe erleben. Um ihnen bereits frühzeitig einen Einblick in die vielfältigen Berufe des Handwerks zu geben, haben wir in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Unterfranken die Praxis an die Schule geholt. In insgesamt neun praktischen Workshops konnten sich die Schüler und Schülerinnen ausprobieren: von der Elektrotechnik zum Metallbau, vom Maler- und Lackiererhandwerk bis zum Gerüstbau, vom Schreiner zum Friseurhandwerk und vom Elektriker bis hin zum Hörakustiker - zahlreiche regionale Firmen waren vertreten und ließen sich die Chance nicht entgehen. Die Schüler*innen durften unter fachkundiger Anleitung schreinern, schrauben, bauen, malern und Vieles mehr. Wir hoffen, dass unsere Schüler*innen durch diesen Tag abwechslungsreiche und ansprechende Einblicke in einige handwerkliche Berufe gewinnen konnten und bei dem ein oder anderen das Interesse am Handwerk geweckt wurde! Vielen Dank an alle Mitwirkenden für den erfolgreichen und reibungslosen Ablauf!

Einen etwas anderen Unterrichtstag durften unsere Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe erleben. Um ihnen bereits frühzeitig einen Einblick in die vielfältigen Berufe des Handwerks zu geben, haben wir in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Unterfranken die Praxis an die Schule geholt. In insgesamt neun praktischen Workshops konnten sich die Schüler und Schülerinnen ausprobieren: von der Elektrotechnik zum Metallbau, vom Maler- und Lackiererhandwerk bis zum Gerüstbau, vom Schreiner zum Friseurhandwerk und vom Elektriker bis hin zum Hörakustiker - zahlreiche regionale Firmen waren vertreten und ließen sich die Chance nicht entgehen. Die Schüler*innen durften unter fachkundiger Anleitung schreinern, schrauben, bauen, malern und Vieles mehr. Wir hoffen, dass unsere Schüler*innen durch diesen Tag abwechslungsreiche und ansprechende Einblicke in einige handwerkliche Berufe gewinnen konnten und bei dem ein oder anderen das Interesse am Handwerk geweckt wurde! Vielen Dank an alle Mitwirkenden für den erfolgreichen und reibungslosen Ablauf!

Von: Simone Gut (Lehrerin, Realschule Kitzingen)