Die Musik als Konstante im Leben

2 Min
50m freistil, das sind von links: Markus Henneberger (Gitarre), Felix Schmidt (Schlagzeug), Simon Metz (Bass), Sebastian Stark (Gesang und Gitarre) und Dominik Henkel (Keyboard).
Foto: Chris Weiß
Ob beim Umsonst und Draußen-Festival in Würzburg oder wie hier beim Kitzinger Open Air 2013: In den vergangenen zehn Jahren waren 50m freistil viel unterwegs.
Archivfoto: Silvia Gralla
Das Cover zur neuen CD „Freiheit, Firlefanz und Fantasie“, die ab dem 21. Januar erhältlich ist.
Foto: Studio Pala

Sie kommen aus dem Landkreis Kitzingen, leben in Würzburg, Nürnberg und London und machen dennoch seit zehn Jahren gemeinsam Musik. Das feiern 50m freistil mit einer neuen CD.

Freiheit, Firlefanz und Fantasie: Jeder Begriff lässt sich durch die anderen beiden beschreiben, ein Wortspiel, eine rhetorische Figur – und der Titel des neuen, des dritten Albums von 50m freistil.

Konzert im Cairo

Am Samstag wird die Band aus den Landkreisen Kitzingen und Würzburg die CD im Würzburger Jugendkulturhaus Cairo zum ersten Mal live präsentieren. Mit dem Konzert startet aber nicht nur der offizielle Verkauf des Albums. Gleichzeitig feiern Sebastian Stark, Markus Henneberger, Dominik Henkel, Simon Metz und Felix Schmidt damit ihr zehnjähriges Bandbestehen.

Zehn Jahre, in denen sich die Fünf weiterentwickelt haben, „musikalisch reifer und präziser geworden sind“, wie Sänger und Gitarrist Sebastian Stark sagt. Haben sie am Anfang eher unbeschwerte Gitarrensongs gespielt, wurde das zweite Album „Über Schall“ (2012) experimenteller, elektrischer.

Es geht ums Reisen

Wobei: „Wenn du deinen Stil beschreiben willst, kannst du eigentlich nur verlieren“, sagt Stark lachend. „Ich würde sagen, auf der dritten CD ist es eine Mischung aus Pop und Elektro, aber das kann für jeden anders klingen.“

Das Thema ist dagegen klar: In „Freiheit, Firlefanz und Fantasie“ geht es um das Reisen – im eigentlichen sowie im metaphorischen Sinne, unbeschwert und persönlich.

Da wäre etwa „Nacht ist da“. Menschen gehen raus auf die Straße, sammeln Erlebnisse, kommen zurück nach Hause – eine kleine Reise. In „Lissabon“ hat der Sänger wiederum seinen eigenen Besuch der Stadt aufgegriffen, den Sehnsuchtsort in einem Song beschrieben.

Texte immer auf Deutsch

Denn covern kommt für 50m freistil nicht infrage – die Texte schreibt Sebastian Stark immer selbst, immer auf Deutsch, immer ein bisschen lyrisch. Zusammen mit den selbst komponierten Akkordfolgen und Riffs entstehen daraus neue Songs.

Fünf davon haben es auf die dritte CD geschafft, eine bewusst getroffene Auswahl. „Wir haben nur die genommen, von denen wir überzeugt sind, dass sie wirklich fertig sind. Mit denen wir auch in einem Jahr noch zufrieden sind“, so der Sänger. Diese und einige alte, überarbeitete Lieder werden die fünf Jungs, die mittlerweile alle um die 30 sind, im Cairo spielen.

Klassische Schulband

Angefangen haben 50m freistil übrigens zu viert als klassische Schulband am Kitzinger Armin-Knab Gymnasium. Bevor sie 2009 ihr erstes Album „Unikat“ aufgenommen haben – das 2010 erschienen ist – kam Keyboarder Dominik Henkel dazu. In dieser Konstellation spielen sie bis heute, treffen sich nach Möglichkeit alle zwei Wochen zur Probe. Und das obwohl sie inzwischen in Nürnberg, Würzburg und London leben und berufstätig sind. „Wir sehen die Musik da einfach auch als Konstante in unserem Leben“, sagt Stark.

Spielen auch vor wenig Publikum

So haben 50m freistil stets ihr Ding durchgezogen, waren in den vergangenen zehn Jahren viel unterwegs, auf Festivals und Konzerten – unter anderem beim Umsonst und Draußen und dem StraMu in Würzburg, der Gartenschau in Kitzingen und der You-Messe in Dortmund.

Aufgetreten sind sie auch in kleineren Clubs. Je nachdem wo sie sind, müssen sie mit wenig Publikum leben. „Aber du spielst auch gerne, wenn nur drei Leute da stehen. Denn auch die erzählen es weiter, wenn ihnen das Konzert gefallen hat und dann kommen beim nächsten Mal vielleicht mehr.“

Schließlich sind die Songs dafür gemacht, live präsentiert zu werden. Das ist auch der Wunsch der Band für die Zukunft: Aufzutreten, ihre Lieder populär zu machen. Die Texte und Zeilen, die noch unfertig rumschwirren, aufzunehmen – mit neuen Melodien, ganz frei und fantasievoll und mit ein bisschen Firlefanz.

Information: Das Releasekonzert zur CD „Freiheit, Firlefanz und Fantasie“ findet am Samstag, 21. Januar, im Jugendkulturhaus Cairo, Fred-Joseph-Platz 3 in Würzburg, statt. Einlass ist ab 20 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf unter www.tickets.50m-freistil.de für 10 und an der Abendkasse für 12 Euro.