Auto überschlug sich mehrmals: Totalschaden

Schwer verletzt wurde eine 20-jährige Autofahrerin am Freitagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2270. Auf dem Weg von Sulzfeld nach Kitzingen kam sie nach links von der Fahrbahn ab, woraufhin sich ihr Fahrzeug mehrmals überschlug. Die Fahrerin musste ins Krankenhaus gebracht werden. Das Auto war Totalschaden.
Auto beschädigt: Unfallflucht mit einem Fahrrad?
Ein eher ungewöhnlicher Fall von Unfallflucht ereignete sich am Freitag zwischen 12.40 und 19.30 Uhr in Marktsteft. Ein Autofahrer hatte seinen Wagen vor der VR-Bank in der Marktbreiter Straße abgestellt. Ein bislang unbekannter Täter stieß während dieser Zeit gegen die Fahrertüre und den vorderen linken Kotflügel, wodurch Dellen und Kratzer am Auto entstanden. Gesamtschaden: rund 2000 Euro. Es wurde keine Nachricht für den Geschädigten hinterlassen. Wegen des Schadensbildes könnte das Verursacherfahrzeug auch ein Fahrrad sein.
Drei Mal langten Diebe im Kitzinger Norma-Markt zu
Am Freitag wurden viele Ladendiebstähle in der Norma-Filiale im Schwalbenhof in Kitzingen gemeldet. Einmal am Morgen und zwei weitere Male am Nachmittag wurden drei verschiedene Täter beim Diebstahl beobachtet. Die Beute war in allen Fällen bescheiden. Ein Dieb entschied sich für ein Päckchen Brausetabletten. Ein weiterer Täter stahl mehrere Bierflaschen und Red-Bull-Dosen. Der Dritte trank direkt im Geschäft, ließ die leere Dose dort einfach stehen und versuchte den Laden wieder zu verlassen. Alle konnten vor Ort gestellt werden.
Ungewöhnliche Beute: Tomatenrankhilfen
In einen Gartenzaun „Am Sümpflein“ in Wiesenbronn wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein Loch geschnitten. Dieses diente dem unbekannten Täter als Einstieg in den Garten, wo er Tomatensetzlinge mitsamt den Metallstäben, die als Rankhilfe dienen sollten, aus dem Boden riss. Neun dieser Stäbe entwendete der Täter anschließend, während er die Pflanzen zurückließ.
Brandstiftung im Waldgebiet am Steigweg in Kitzingen
Am Freitagnachmittag wurde im Waldgebiet „In der Leisten“ im Steigweg in Kitzingen ein rauchender Baumstumpf entdeckt. Dort befindet sich eine Sitzecke aus Holzstümpfen des Waldkindergartens „Pusteblume“. Der unbekannte Täter muss diesen gegen 16.30 Uhr in Brand gesetzt haben. Die Höhe des Schadens ist noch nicht absehbar.
Unbekannter flüchtet nach Rammen eines Autos
Zwischen dem vergangenen Donnerstag, 23 Uhr, und Freitag, 9.30 Uhr, wurde ein geparktes Auto in Castell in der Straße „Im Oberdorf“ angefahren. Der flüchtige Täter verständigte weder die Polizei noch die Eigentümerin. Diese bemerkte den Schaden an ihrem Fahrzeug in Höhe von etwa 1000 Euro erst am nächsten Morgen und erstattete Anzeige.
Unfall beim Ausparken: Verursacher macht sich davon
Nach dem Einkaufen im Kaufland in Kitzingen bemerkte eine Autobesitzerin am Freitagabend, dass ihr Fahrzeug beschädigt worden war. Ein bislang unbekannter Täter war offensichtlich beim Ausparken mitv seinem wagen gegen ihr Auto gestoßen und hatte sich anschließend entfernt, ohne sich um seine Pflichten als Unfallbeteiligter zu kümmern.
Die Tat muss zwischen 19.30 Uhr und 19.45 Uhr passiert sein.
Unbekannte setzen Getreidefeld in Brand
Zu einem Brand eines rund vier Hektar großen Getreidefeldes wurde die Feuerwehr am Samstagmittag gerufen. Im Bereich Winkelhof bei konnte das Feuier von der Gnötzheimer Wehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Ursache des Brandes ist bislang noch nicht bekannt. Schaden: rund 4500 Euro.
Hinweise: Tel. (0 93 21) 14 10.