Alte Mainbrücke in Kitzingen wird "neu"

1 Min
Die Alte Mainbrücke soll mehr sein als eine schöne Kulisse. Foto: D. Fuchs
Die Alte Mainbrücke soll mehr sein als eine schöne Kulisse.  Foto: D. Fuchs

Nach dem Finanzausschuss hat nun auch der Gesamtstadtrat grünes Licht dafür gegeben, dass für 50 000 bis 70 000 Euro ein umfassendes Konzept für die Sanierung der maroden Alten Mainbrücke erstellt wird.

Schon 2014 könnte das Millionenprojekt starten. Klaus Heisel (SPD) stellte klar, dass der bereits beschlossene Anprallschutz vor den Brückenpfeilern in das Konzept einbezogen werden muss; Hugo Weiglein (CSU) verwies darauf, dass auch die Wappen an der Brücke erneuert werden müssen. Sämtliche Räte stimmten für eine professionelle Renovierungsplanung.

Sobald das Sanierungskonzept vorliegt, wissen die Stadträte auch endlich mehr über die Gesamtkosten. Schätzungen aus den Jahren 2000 und 2003 gingen schon von rund 2,4 Millionen Euro aus. Doch seither gab es enorme Preissteigerungen auf dem Bausektor und wegen der mangelhaften Entwässerung wahrscheinlich auch weitere Schäden an den Brückenbögen und den Stahlteilen.

Bauamtsleiter Oliver Graumann hatte bereits im Finanzausschuss vor Wochenfrist vorgeschlagen, drei Angebote für ein Sanierungskonzept einzuholen - von qualifizierten Planungsteams aus Brückenbauingenieur, Architekt und Lichtplaner. Diese sollen den bautechnischen Zustand und den tatsächlichen Sanierungsaufwand ermitteln, Planungsentwürfe nebst Beleuchtungskonzept erstellen und die Kosten eruieren. Der Stadtrat kann dann über die Vorlagen sprechen und entscheiden, welche Sanierungsvariante in Frage kommt.