Achtung, Betrug: 63-Jährige bekommt angeblich Nachricht von der Tochter per WhatsApp

1 Min

Eine 63-jährige Landkreisbewohnerin bekam am Samstag eine Nachricht per WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer. Die bislang unbekannte Person gab sich als Tochter der Frau aus und gab an, dass es sich um eine neue Telefonnummer handeln würde, da das alte Handy verloren gegangen sei.

Eine 63-jährige Landkreisbewohnerin bekam am Samstag eine Nachricht per WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer. Die bislang unbekannte Person gab sich als Tochter der Frau aus und gab an, dass es sich um eine neue Telefonnummer handeln würde, da das alte Handy verloren gegangen sei.

Danach wurde um die Überweisung eines vierstelligen Betrags für einen neu angeschafften Laptop gebeten. Dem kam die Frau nach. Als eine weitere Überweisung getätigt werden sollte, wurde sie jedoch misstrauisch und hinterfragte das Geschehen, wie es im Bericht der Polizei heißt. Daraufhin flog die Betrugsmasche auf und die Geschädigte erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion Kitzingen.