Tag der offenen Tür bei der Autobahn GmbH im Kreis Hof - Blick hinter Kulissen

1 Min

Der Tag der offenen Tür bei der Autobahn GmbH bietet unter anderem in Rehau Einblicke in die Welt der Autobahnen und Kontakt zu Menschen hinter der Infrastruktur.

Am 27. September 2025 feiert die Autobahn GmbH des Bundes eine Premiere. Unter dem Motto "Die Autobahn stellt sich vor" öffnen alle zehn Niederlassungen der Autobahn GmbH ihre Türen und laden Bürgerinnen und Bürger, Fachkräfte, Nachwuchstalente und Interessierte ein, einen Blick hinter die Kulissen von Deutschlands Autobahnbetreiberin zu werfen. Mit Veranstaltungen vor Ort zeigen die Niederlassungen, was Autobahninfrastruktur heute bedeutet. Ob Baustellenbesichtigungen, Technikvorführungen, Mitmachaktionen oder Karriereinfos: Der Tag der Autobahn macht die Arbeit der Autobahn GmbH erlebbar und greifbar.

Dr. Michael Güntner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Autobahn GmbH: "Die Autobahn ist weit mehr als Asphalt und Brücken. Sie ist ein Band, das Menschen, Regionen und Ideen miteinander verbindet. Mit dem ersten Tag der Autobahn öffnen wir unsere Türen, um zu zeigen, wie viel Leidenschaft, Technik und Teamgeist in dieser Infrastruktur stecken, die Deutschland bewegt." 15.000 Kolleginnen und Kollegen engagieren sich in den Niederlassungen, Außenstellen und Meistereien der Autobahn GmbH in den unterschiedlichsten Jobs und Berufen für eine bessere Infrastruktur – darunter auch rund 900 Nachwuchskräfte.

Am Tag der Autobahn wollen sie interessierten Besuchern zeigen, was alles in ihnen steckt. Thomas Pfeifer, Direktor der Niederlassung Nordbayern: "An diesem Tag feiert die Niederlassung Nordbayern das 25-jährige Jubiläum der Autobahnmeisterei Rehau. Ich freue mich, dass wir auf diese Weise die Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen würdigen und unsere Begeisterung für ein funktionierendes Streckennetz mit allen Interessierten teilen können." Alle Informationen zu Rehau finden sich hier: www.tag-der-autobahn.de

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © Ralf Welz / inFranken.de (Symbolbild)