Schon im kommenden Monat steht die Eröffnung des Hofer Weihnachtsmarkts an. Dafür wird momentan allerdings noch ein Christkind gesucht.
Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird das stimmungsvolle Konzept weitergeführt und sogar noch erweitert. Die Bauarbeiten im Bereich des Oberen Tores sind abgeschlossen und die Verantwortlichen haben sich viele neue Ideen einfallen lassen, um Atmosphäre, Angebot und Erlebnis weiter zu verbessern.
Im Herzen des Marktes erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder die beliebte Glühweinpyramide mit Bühne – ein Treffpunkt für Genießer und Musikliebhaber. Rundherum laden winterliche Köstlichkeiten zum Schlemmen ein: von Bratwurst, Flammlachs und Langos über süße Crêpes, Schokofrüchte und Mandeln bis hin zu neuen Highlights wie Käsespätzle, Flammkuchen und knusprigen Churros.
Am Oberen Torplatz verführt die Feuerzangenbowle mit ihrem ganz besonderen Aroma, perfekt für kalte Hofer Winterabende. In den festlich geschmückten Verkaufsständen gibt es wieder weihnachtliche Geschenkideen, Feinkost, Backwaren, Spirituosen, Gewürze und vieles mehr zu kaufen. Die vier Wechselbuden sorgen täglich für frischen Wind: Hier präsentieren sich immer wieder neue Akteurinnen und Akteure mit wechselnden Angeboten.
Für Kinder wird der Weihnachtsmarkt zu einem kleinen Abenteuerland. Mehrere Karussells sorgen für leuchtende Augen, und mit dem kleinen Riesenrad gibt es in diesem Jahr eine Premiere in Hof.
Ein besonderes Highlight ist auch 2025 wieder der Christbaumwettbewerb, bei dem Kindergärten und Schulklassen liebevoll geschmückte Bäume präsentieren. Zwischen den festlich dekorierten Tannen laden die Märchenhütten zum Staunen ein: Hier erwachen bekannte Geschichten zum Leben, zum Hören, Staunen und Träumen.
Das tägliche Bühnenprogramm bietet Unterhaltung für Groß und Klein: Nachmittags gehört die Bühne den Kindern mit Liedern, Geschichten und Aktionen. Am Abend sorgen Schul- und Posaunenchöre, die Hofer Musikanten, Kosaken und viele weitere Gruppen für festliche Klänge und gute Stimmung.
Events wie "House vom Nikolaus", die "Glühweinparty", "Housy Christmas" und ganz neu die After-Work-Party setzen stimmungsvolle Akzente und laden zum Feiern ein. Natürlich darf der schaurig-schöne Krampuslauf nicht fehlen.
Am 1. Adventssonntag öffnen auch die Geschäfte in der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag. Ein detailliertes Programm folgt in Kürze.
Hofer Christkind gesucht
Die Stadt Hof lädt junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren aus dem Hofer Land herzlich ein, sich für die Rolle des Hofer Christkinds zu bewerben. Das Christkind wird die Stadt während des Weihnachtsmarktes repräsentieren und bei den offiziellen Veranstaltungen auftreten.
Gesucht wird eine aufgeschlossene, herzliche Persönlichkeit, die wetterfest und zuverlässig ist. Da die Auftritte Redebeiträge enthalten, ist eine klare und deutliche Aussprache Voraussetzung. Das Amt des Christkinds umfasst eine Amtszeit von bis zu zwei Jahren.
Interessierte für das Amt des Hofer Christkindes sollten aus dem Hofer Land kommen und idealerweise bereits ein weißes Gewand oder Kleid, das das Christkind trägt, mitbringen können. Bewerbungen mit einem aktuellen Foto, gerne auch schon im weißen Kostüm, können bis zum 2. November 2025 per E-Mail an bewerbungen.markt@stadt-hof.de gesendet werden.
Das Hofer Christkind wird bei der offiziellen Weihnachtsmarkteröffnung am Freitag (28. November 2025), sowie am Nikolaustag (6. Dezember 2025) öffentlich auftreten.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.