Zwei verletzte Frauen bei Unfall an A9-Auffahrt - Zeugen identifizieren Verursacherin (84)

1 Min

Bei einem Unfall an der A9-Auffahrt in Oberfranken sind am Mittwochnachmittag zwei Autofahrerinnen verletzt worden. Ein von ihnen gilt laut Zeugenaussagen als die Verursacherin des Unfalls.

Zwei verletzte Autofahrerinnen und rund 20.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles an der Autobahnauffahrt Münchberg-Nord im Landkreis Hof am Mittwoch (11. September 2024). Das teilt die Polizeiinspektion Münchberg mit.

Demnach war kurz nach 14.30 Uhr eine 84-Jährige mit ihrem Auto auf der Staatsstraße von Münchberg kommend in Richtung Helmbrechts unterwegs. Zur gleichen Zeit bog eine 37-Jährige mit einem Auto von der Autobahn auf die Staatsstraße ab.

A9 bei Münchberg-Nord: Unfall an Autobahnanschlussstelle - 84-Jährige schwer verletzt

Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Nach der Aussage von unbeteiligten Zeugen fuhr die 84-Jährige trotz Rotlicht in die Kreuzung ein und gilt somit als Unfallverursacherin.

Bei der Kollision verletzte sich die ältere Frau so schwer, dass sie vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden musste. Die jüngere "Unfallgegnerin" zog sich leichte Verletzungen zu, so die Münchberger Polizei. 

An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Bis zur Bergung der Autos durch einen Abschleppdienst kam es aufgrund der kurzzeitigen Vollsperrung zu Verkehrsbehinderungen. Die Feuerwehr Münchberg unterstützte bei der Reinigung der Fahrbahn und bei der Verkehrslenkung. 

Erst am vergangenen Montagnachmittag ist es auf der A9 bei Trockau in Fahrtrichtung Berlin zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 21-jähriger Fahrer wurde verletzt, die Autobahn musste gesperrt werden. Im oberfränkischen Hof ist ein Kind beim Spielen an einem Aussichtsturm mit einer "Pfütze" in Berührung gekommen und klagte anschließend über Schmerzen. Jetzt ermittelt die Polizei - und veröffentlicht ein Foto von der "verdächtigen Flüssigkeit". In der vergangenen Woche hat ein 23-jähriger Mann in Rehau mehrere Straftaten begangen. Zuerst versuchte er, ein fahrendes Auto zu stoppen und die Beifahrertür zu öffnen. Die beiden Insassinnen reagierten schnell und verriegelten das Auto von innen.

Vorschaubild: © Oßwald/News5 (Symbolbild)