Wilde Verfolgungsjagd: Rollerfahrer flieht - und kracht mit Polizeiauto zusammen

1 Min
Ein 33-Jähriger flüchtete am Freitagabend, dem 12. Juli 2024, mit seinem Motorroller vor einer Polizeikontrolle ...
Wilde Verfolgungsfahrt durch Hof: Rollerfahrer kollidiert bei Flucht mit Zivilfahrzeug der Polizei
NEWS5 / Frank Mertel (NEWS5)
Wilde Verfolgungsfahrt durch Hof: Rollerfahrer kollidiert bei Flucht mit Zivilfahrzeug der Polizei
Ein 33-Jähriger flüchtete am Freitagabend, dem 12. Juli 2024, mit seinem Motorroller vor einer Polizeikontrolle ...
Wilde Verfolgungsfahrt durch Hof: Rollerfahrer kollidiert bei Flucht mit Zivilfahrzeug der Polizei
NEWS5 / Frank Mertel (NEWS5)

Ein Rollerfahrer ist am Freitagabend in Hof vor der Polizei geflohen. Es kam zu einer wilden Verfolgungsjagd. Diese endete mit einem Unfall - und einer Festnahme.

Zu einer "wilden Verfolgungsjagd" kam es am späten Freitagabend (12. Juli 2024) in Hof. Ein Motorrollerfahrer flüchtete vor einer Polizeikontrolle.

Der 33-Jährige war gegen 23 Uhr auf der Luftbrücke unterwegs und steuerte geradezu auf zwei Polizisten zu, die ihn anhalten wollten. Dieser Aufforderung kam der Rollerfahrer jedoch nicht nach - im Gegenteil. Statt abzubremsen, fuhr er weiter auf die beiden Beamten zu. Diese mussten zur Seite springen, um nicht angefahren zu werden, schildert die Polizeiinspektion Hof.

Rollerfahrer kracht mit Polizeiauto zusammen - bereits am Vortag verlor er seinen Führerschein

In der Bahnhofstraße kam der Rollerfahrer einer Zivilstreife entgegen. Dort sperrten die Beamten die Straße und machten mit Blaulicht auf sich aufmerksam. Trotzdem reagierte der Rollerfahrer zu spät und krachte mit dem Polizeiauto zusammen.

Daraufhin zeigte sich der 33-Jährige "sofort sehr aggressiv" und beleidigte mehrere Beamte. Bei seiner Festnahme leistete er zudem noch Widerstand. Da er offenbar unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand, wurde eine Blutentnahme angeordnet.

Bei dem Unfall blieben alle Beteiligten unverletzt. Der Sachschaden liegt im vierstelligen Bereich. Der Unfallverursacher ist der Polizei bereits bekannt: Bereits einen Tag zuvor wurde ihm der Führerschein entzogen - wegen einer Trunkenheitsfahrt. Nun muss er sich erneut wegen verschiedenen Verkehrsdelikten, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung verantworten.