Coole Bands, Freunde, feste Schuhe, ein Zelt und Dosenravioli: die klassischen Zutaten für ein Festival. Die fränkische Freiluft-Szene prägen neben den großen Nummern wie "Rock im Park" und dem Taubertal-Festival vor allem kleine, oft nicht-kommerzielle Open Airs. Die Atmosphäre dort ist ganz anders als bei einem Kellerclub-Konzert. Aber was genau macht den Reiz aus? Ein Erklärungsversuch.
Maximilian Mende. der Besucher:
Maximilian Mende Foto: privat
Die Atmosphäre, mit Kumpels Pogo tanzen und sich dabei so richtig auspowern und "Bands, die einen zum Ausflippen bringen" - das ist es, was Maximilian Mende an Festivals liebt. "Meine absoluten Favoriten sind jedes Jahr die fränkischen Burgfestivals wie ,Feuertanz‘ oder ,Schlosshof‘, denn die familiäre Atmosphäre und die Stimmung vor der Bühne und auf dem Mittelaltermarkt sind einmalig." Allen, die wie er harte Klänge mögen, empfiehlt der 17-jährige Bamberger das "Rock im Wald" heute Abend in Neuensee bei Lichtenfels, das "Sticky Fingers Festival" in Brand bei Marktredwitz und "Heilig Länder Rock" in Breitbrunn.
Drei Dinge, die ein Festivalbesucher braucht:
1. "lange Haare zum Moshen"
2. "jemand Nettes an der Seite"
3. "Kumpels zum Pogotanzen"
Rikarda Nembach, die Musikerin:
Rikarda Nembach Foto: Dominik Morber
Rikarda Nembach aus Breitengüßbach hat schon auf vielen Bühnen in der Region gestanden. Gerade probt die Frontfrau der Pop-Punk-Band The Cute's mit ihren Bandkollegen Heiko und Christoph für ihre Gigs beim "Openair Reutsachsen" bei Rothenburg o.d.T. am 24. August und beim "Heilig-Länder-Rock"-Festival am 28. September in Breitbrunn. "Wenn das Wetter gut ist, macht es natürlich besonders Spaß, auf einem Festival zu spielen", erzählt die 40-Jährige. "Dann ist die Stimmung gut. Und generell kommen meistens mehr Leute zu einem Open Air, als wenn man in einem Club spielt. Und man lernt viele nette Bands und Leute kennen."
Drei Dinge, die ein Festivalpublikum braucht:
1. "Toleranz und Offenheit"
2. "ausgelassene Stimmung"
3. "viel Applaus!"
Samuel Rauch, der Organisator:
Samuel Rauch Foto: privat
Bei einem Festival kann alles passieren", sagt Samuel Rauch. Der 34-Jährige ist Popularmusikbeauftragter für Oberfranken und organisiert außerdem das Kronacher Open Air "Die Festung rockt!". "Beim letzten Mal war's ziemlich woodstockmäßig, schön schlammig!" Aber genau das macht für Rauch die typische Festival-Atmosphäre aus: "Egal, ob es 40 Grad heiß ist oder in Strömen regnet - ein Festival findet bei jedem Wetter statt!" Frankens Szene schätzt er sehr: "Es gibt auf der einen Seite tolle Bands und auf der anderen ganz viele engagierte Menschen, die die Festivals sozusagen aus den Böden der Region stampfen!"
Drei Dinge, die ein Festival braucht:
1. "gute Bands"
2. "wetterfeste Besucher"
3. "in der ersten Reihe stehen"
Eine kleine Auswahl an Festivals in Franken, die in diesem Sommer noch anstehen:
Rock im Wald (am Samstag) im Waldstadion in Neuensee bei Lichtenfels: Mit Vista Chino (Ex-Kyuss), Orange Goblin, The Treatment, Bensin Peniz (Oberfranken) und weiteren Bands. Tickets kosten an der Abendkasse 35 Euro ( www.rockimwald.de ).
Bardentreffen in Nürnberg (am Wochenende) In der gesamten Innenstadt nehmen Musiker ihr Publikum auf eine Klangreise entlang dem 24. Längengrad von Helsinki bis nach Athen mit. Der Eintritt ist frei
( www.bardentreffen.de
).
Frischluft Elektronik Open Air in Kitzingen (am Wochenende) mit Andhim, Sascha Dive, &me und anderen.
Adresse: Am Dreistock 8 (neben Kaufland). Tickets ab 21 Euro
( www.frischluftelektronik.de
).
Sticky Fingers Festival (2.-3. 8.) mit Mad Sin, We Butter The Bread With Butter, Fastbeat Superchargers und vielen anderen. Im Naherholungsgebiet Weidersberg in Brand/Marktredwitz. Tickets ab 9 Euro (Vorverkauf) und 12 Euro (Abendkasse) ( www.sticky-fingers-festival.de )
Taubertal-Festival (9.-11.8.) mit Die Ärzte, Deichkind, Skunk Anansie, Biffy Clyro und vielen anderen. Resttickets ab 49,50 Euro
( www.taubertal-festival.de ).
Huk-Coburg Open-Air-Sommer u.a. mit Helge Schneider (3.8.), Die Ärzte (22.8.), Xavas (23.8.), Jamie Cullum (25.8.), Joe Cocker (27.8.). Ticketpreise unterschiedlich ( www.open-air-sommer.de )
Heilig Länder Rock (28.9) mit Zwangsversteigerte Doppelhaushälften, The Cute's, Deathjocks, Lost Ideals und anderen in Breitbrunn
( www.heilig-laender-rock.de
)