TVE-Handballer beenden Saison ungeschlagen

2 Min
Wenn Ersatztorwart Franz Weis zum Einsatz kam, stand er stets seinen Mann, so auch in der Begegnung gegen Bamberg/Hallstadt.
Wenn Ersatztorwart Franz Weis zum Einsatz kam, stand er stets seinen Mann, so auch in der Begegnung gegen Bamberg/Hallstadt.

Mit einem 27:24 (14:11)-Auswärtserfolg bei der SG FV 1912 Bamberg/Hallstadt II beendete der TV Ebern die Saison in der Handball-Bezirksliga Oberfranken.

Damit geht die Eberner Erste Herrenmannschaft als ungeschlagener Meister der Bezirksliga Oberfranken West in die Sommerpause. Die Hallstadter zeigten sich dabei hochmotiviert, dem Tabellenführer die erste Niederlage beizubringen, doch am Ende waren die Eberner cleverer, obwohl sie auf ihre drei Kreisläufer Weiß, Zier und Bauer verzichten mussten. Erneut in einer offensiven 3:2:1-Deckung aufgestellt, wollte der TV Ebern mit Ballgewinnen sein schnelles Umschaltspiel aufziehen. So war zu Beginn zum einen Justus Feldmann mit einem Tor aus über 15 Metern erfolgreich, vor allem aber setzte Thomas Müller die Akzente, der sich immer wieder durch die Abwehr tankte.

Nach der anfänglichen Eberner Führung beim 4:1 und 5:2 wurde dies sogleich mit einer Manndeckung "belohnt". Hallstadt glich beim 5:5 aus. Ebern erzielte über Feldmann und den eingewechselten Robert Witzgall einige Treffer und hielt die Partie offen.
Dann machte sich auch die Umstellung auf die 6:0-Abwehrreihe bezahlt, denn zum einen kassierte Torwart Robert Bartsch vor dem Wechsel keinen weiteren Treffer, zum anderen setzte sich der TVE mit einem Vier-Tore-Lauf nach 10:11-Rückstand erneut auf 14:11 ab. Hippeli markierte dabei mit einem seiner vier Treffer den Halbzeitstand.

Diese Drei-Tore-Führung hatte dann im zweiten Durchgang lange Bestand. Unentschlossenheit und einige technische Fehler auf Eberner Seite führten dazu, dass es über 18:21, 20:23 und 21:24 weiterhin ein enges Spiel war. Getragen wurde der Eberner Angriff in der zweiten Halbzeit vor allem von Johannes Geuß, der ein ums andere Mal über die linke Seite erfolgreich war.


Nur noch zu zweit

In der 50. Spielminute stand das Spiel dann auf Messers Schneide, denn Ebern musste plötzlich infolge von vier fast zeitgleichen Strafen teilweise nur zu zweit spielen. Doch vor allem Geuß und Müller sowie ein gut aufgelegter Franz Weis im Tor meisterten diese Situation mit Bravour. Statt den Ausgleich zu kassieren, ging der TV Ebern mit 27:21 vorentscheidend in Führung. Hallstadt betrieb bis zum 27:24-Endstand nur noch ein wenig Ergebniskosmetik.
Damit ging eine fantastische Saison für die "Turner" zu Ende. Mit 13 Siegen und einem Unentschieden aus 14 Spielen war sie unbestritten meisterlich.
TV Ebern: Bartsch, Weis - J. Geuß (6/1), Witzgall (6/3), Feldmann (5), Hippeli (4), Müller (3), Aumüller (1), Görtler (1), Kammer (1), Hohmann


Stark ersatzgeschwächt

Entgegen aller Hoffnungen mussten die Handball-Damen des TV Ebern auch beim vorletzten Saisonspiel der Bezirksoberliga Oberfranken mit einem stark geschwächten Kader auflaufen und unterlagen beim HC Creußen deutlich mit 9:23 (7:11). Denn neben einer erkälteten Sandra Zillig-Netzer, konnte auch Eva Zettelmeier verletzungsbedingt nur wenig spielen. Wie schon im vorausgegangenen Spiel gegen Weitramsdorf hielt der TVE in der ersten Spielhälfte noch einigermaßen mit und hatte beim Stand vom 9:7 die Chance, auf 9:8 heranzukommen. Diese wurde aber vertan, zur Halbzeit stand es 11:7.

In der zweiten Spielhälfte kam kaum noch Spielfluss auf, und die TVE-Damen erzielten lediglich noch zwei Tore. Vielmehr verlor Ebern im Angriff Ball um Ball und wurde von Creußen, das auf eine volle Ersatzbank zurückgreifen konnte, durch Gegenstöße nahezu überrannt. Nach dieser Niederlage ist der Klassenerhalt sehr fraglich geworden.
TV Ebern: Suse Schad - Theresa von Rotenhan (3/1), Annika Schmitt (3/2), Eva Zettelmeier (2), Sandra Zillig-Netzer (1), Caro Redai, Svenja Limpert, Jutta Geuß, Nina Wacker, Eva Ludewig, Maria Götz