Sebastian Rausch erhält die Fairplay-Medaille

1 Min
Aus den Händen von Kreisspielleiter Gottfried Bindrim (links) erhielt Sebastian Rausch (daneben) die Fairplay-Medaille des DFB. Darüber, und über 500 Euro aus der Egidius-Braun-Stiftung, freuten sich auch Vorsitzender Artur Torres Barbosa und Sportvorstand Hubert Rausch vom FC 08 Zeil (weiter von links).
Aus den Händen von Kreisspielleiter Gottfried Bindrim (links) erhielt Sebastian Rausch (daneben) die Fairplay-Medaille des DFB. Darüber, und über 500 Euro aus der Egidius-Braun-Stiftung, freuten sich auch Vorsitzender Artur Torres Barbosa und Sportvorstand Hubert Rausch vom FC 08 Zeil (weiter von links).

Fußballer Sebastian Rausch vom FC 08 Zeil hat die Fairplay-Medaille des DFB erhalten.

Für seine faire Aktion im Punktspiel der Fußball-Kreisklasse Schweinfurt 3 des FC 08 Zeil gegen die SG Traustadt/Donnersdorf (1:1) ist der Zeiler Sebastian Rausch nun vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) ausgezeichnet worden. BFV-Kreisvorsitzender Gottfried Bindrim (Wasserlosen) überreichte dem gelernten Torwart, der in dieser Partie als Stürmer aufgelaufen war, die Fairplay-Medaille des DFB.

Wie wir bereits berichtet haben, hat Rausch beim Stand von 0:0 auf eine so genannte hundertprozentige Chance 20 Meter vor dem leeren Tor verzichtet und den Ball ins Aus geschossen, da der Traustadter Torwart nach einem Zusammenprall mit einem Zeiler, der ebenfalls liegen geblieben war, verletzt am Boden lag.
Die Fairplay-Medaille gibt es beim DFB seit 1997.
Damit würdigt der Verband besonders faire Aktionen auf dem Spielfeld.

Bindrim nutzte die Gelegenheit auch, um dem FC 08 Zeil 500 Euro für die Integration von Flüchtlingen im Rahmen der Aktion "1:0 für ein Willkommen" der Egidius-Braun-Stiftug zukommen zu lassen. Vorsitzender Artur Torres Barbosa und Sportvorstand Hubert Rausch nahmen die Zusage erfreut entgegen.