Gastgeber TV Ebern holt souverän den Sieg

1 Min
Spielszene aus der Partie des TV Ebern gegen den VfR Kirchlauter (7:0). Der Eberner Fabian Fuchs (rechts) zieht an seinem Kirchlauterer Gegner vorbei.
Spielszene aus der Partie des TV Ebern gegen den VfR Kirchlauter (7:0). Der Eberner Fabian Fuchs (rechts) zieht an seinem Kirchlauterer Gegner vorbei.
Die besten Turnierspieler nach der Ehrung, von links Bürgermeister Jürgen Hennemann, Josef Weiß (bester Torhüter), Christian Ammon (Torschütze), Simon Fischer (Torschütze), Konstantin Körner (bester Feldspieler) und Turnierleiter Michael Schnitzer
Die besten Turnierspieler nach der Ehrung, von links Bürgermeister Jürgen Hennemann, Josef Weiß (bester Torhüter), Christian Ammon (Torschütze), Simon Fischer (Torschütze), Konstantin Körner (bester Feldspieler) und Turnierleiter Michael Schnitzer
 
Bezirksligist TV Ebern wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann sein Turnier ungeschlagen. Rechts Turnierleiter Michael Schnitzer.
Bezirksligist TV Ebern wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann sein Turnier ungeschlagen. Rechts Turnierleiter Michael Schnitzer.
 

In überzeugender Manier setzte sich der TV Ebern bei seinem eigenen Wintercup im Hallenfußball gegen die Konkurrenten durch. Der Bezirksligist ließ nichts anbrennen, was die sechs Siege, allesamt ohne Gegentor (39:0), deutlich unterstreichen. Sieben Teams traten an, jeder gegen jeden.

Insgesamt durften die rund 300 Zuschauer 111 Tore bejubeln, die teilweise sehenswert herausgespielt wurden. Doch auch die Torhüterleistungen konnten sich sehen lassen, und es gab mehr als einmal Beifall auf offener Szene. Zu gefallen wusste auch der FC Rentweinsdorf, der lediglich eine Partie gegen den TVE verlor und alle anderen für sich entschied.

Den Torjäger-Preis teilen sich Simon Fischer und Christian Ammon

Der FC stellte auch mit Konstantin Körner den besten Feldspieler des Turnieres, während bei den Gastgebern mit Christian Ammon und Simon Fischer gleich zwei Torjäger gleichauf lagen (jeweils zwölf Treffer). Zum besten Torhüter wurde Josef Weiß (Ebern) gekürt, der wie erwähnt sein Gehäuse total sauber hielt. Bis auf eine Ausnahme verliefen die 21 Begegnungen recht fair, so dass die Unparteiischen Mildenberger, Hoffmann und Fenkl ein leichtes Amt hatten.
Eine hervorragende Organisation und Durchführung lieferten die Spielleiter Michael Schnitzer und Markus Zürl sowie ihr großer Helferstab ab.

Die Siegerehrung nahmen Bürgermeister Jürgen Hennemann und Turnierleiter Schnitzer vor, die dem Sieger neben dem Pokal 150 Euro und einen Getränkeschein überreichten, dem Zweitplazierten 100 Euro, Getränkegutschein und eine Salami und dem Drittplazierten Spfr. Unterpreppach 50 Euro und einen Getränkegutschein sowie eine Salami. Die restlichen Teams nahmen kräftige Brotzeiten und Getränkegutscheine in Empfang.

Die Ergebnisse

TV Ebern - Spfr Unterpreppach 4:0, FC Rentweinsdorf - TSV Gleußen 3:1, VfR Kirchlauter - SV Heubach 6:2, ETSV Bamberg - Ebern 0:9, Unterpreppach - Rentweinsdorf 0:1, Gleußen - Kirchlauter 3:3, Heubach - Bamberg 2:1, Ebern - Rentweinsdorf 3:0, Kirchlauter Unterpreppach 0:1, Bamberg - Gleußen 4:2, Heubach - Ebern 0:6, Rentweinsdorf - Kirchlauter 3:2, Unterpreppach - Bamberg 2:2, Gleußen - Heubach 2:1, Ebern - Kirchlauter 7:0, Bamberg - Rentweinsdorf 1:3, Heubach - Unterpreppach 2:3, Gleußen - Ebern 0:10, Kirchlauter - Bamberg 6:3, Rentweinsdorf - Heubach 6:0, Unterpreppach - Gleußen 6:1
Abschlusstabelle: 1. TV Ebern 18 Punkte / 39:0 Tore, 2. FC Rentweinsdorf 15 / 16:7, 3. Spfr Unterpreppach 10 / 12:10, 4. VfR Kirchlauter 7 / 17:19, 5. ETSV Bamberg 4 / 11:24, 6. TSV Gleußen 4 / 9:27, 7. SV Heubach 3 / 7:24