FC Sand verliert gegen Amberg knapp mit 1:2

1 Min
Der Sander Andre Karmann (Nr. 7) spitzelt hier gerade noch dem Amberger Andreas Graml (5. von links) den Ball vom Fuß, so dass Stefan Nöthling (Nr. 3) nicht mehr einzugreifen braucht. Von rechts der Sander Maximilian Göbhard und der Amberger Benjamin Werner. Foto: Günther Geiling
Der Sander Andre Karmann (Nr. 7) spitzelt hier gerade noch dem Amberger Andreas Graml (5. von links) den Ball vom Fuß, so dass Stefan Nöthling (Nr. 3) nicht mehr einzugreifen braucht. Von rechts der Sander Maximilian Göbhard und der Amberger Benjamin Werner. Foto: Günther Geiling
Der Sander Keeper Markus Geier glänzte in der 2. Halbzeit mit einigen Paraden und verhinderte einige Tor für seine Mannschaft. Auch hier begräbt er die scharfe Hereingabe unter sich; sein Kapitän Daniel Rinbergaus (links) kann beruhigt zusehen und der Amberger Oliver Georgiev wartet vergeblich auf seinen Chance.
Der Sander Keeper Markus Geier glänzte in der 2. Halbzeit mit einigen Paraden und verhinderte einige Tor für seine Mannschaft. Auch hier begräbt er die scharfe Hereingabe unter sich; sein Kapitän Daniel Rinbergaus (links) kann beruhigt zusehen und der Amberger Oliver Georgiev wartet vergeblich auf seinen Chance.
 
Der Amberger Sebastian Möller (links) wird hier von den beiden Sandern Stefan Wasseer (Nr. 15) und Sebastian Götz (rechts) gestoppt.
Der Amberger Sebastian Möller (links) wird hier von den beiden Sandern Stefan Wasseer (Nr. 15) und Sebastian Götz (rechts) gestoppt.
 
In die Zange nehmen hier die Sander Stefan Nöthling (links) und Andre Karmann (3. von links) den Amberger Friedrich Lieder (2. von links) und stoppen ihn rechtzeitig vor der Strafraumgrenze. Von recht die Sander Bernd Pankratz und Florian Gundelsheiner sowie der Gästespieler Benjamin Werner (2. von rechts).
In die Zange nehmen hier die Sander Stefan Nöthling (links) und Andre Karmann (3. von links) den Amberger Friedrich Lieder (2. von links) und stoppen ihn rechtzeitig vor der Strafraumgrenze. Von recht die Sander Bernd Pankratz und Florian Gundelsheiner sowie der Gästespieler Benjamin Werner (2. von rechts).
 
Der Sander Firat Güngör (rechts) brmenst hier den Sturmlauf des Amberger Benjamin Werner auf der rechten Außenbahn.
Der Sander Firat Güngör (rechts) brmenst hier den Sturmlauf des Amberger Benjamin Werner auf der rechten Außenbahn.
 
Glück hat hier der Sander Stefan Nöthling (rechts)bei diesem Schuss seines Gegenspielers Friedrich Lieder, denn sein Keeper Markus Geier pariert den Ball.
Glück hat hier der Sander Stefan Nöthling (rechts)bei diesem Schuss seines Gegenspielers Friedrich Lieder, denn sein Keeper Markus Geier pariert den Ball.
 

"Ich kann nicht verstehen, warum der FC Sand in der Tabelle so tief steht. Die haben uns in der zweiten Halbzeit alles abgefordert. Deshalb bin ich auch glücklich über unseren knappen 1:2-Sieg", das sagte Gästetrainer Bernd Scheibel unmittelbar nach dem Schlusspfiff der Begegnung FC Sand gegen den FC Amberg.

Aufgrund einer starken Leistung der Sander in der zweiten Halbzeit wäre eine Punkteteilung das gerechtere Ergebnis gewesen.

Im ersten Spielabschnitt des Fußball-Matches dominierte der FC Amberg, der noch Hoffnungen auf den Aufstieg in die Regionalliga hat, das Spielgeschehen eindeutig. Die schnellen und wendigen Gästespieler waren sowohl spiel- als auch balltechnisch das bessere Team. Dank ihres überragenden Mittelfeldes mit den offensiven Leuten Oliver Gorgiev, Friedrich Lieder und Sebastian Müller spielten die Gäste flott nach vorne und arbeiteten sich eine Tormöglichkeit nach der anderen heraus. Doch hatten sie zunächst kein Glück im Torabschluss bzw. scheiterten sie wiederholt am Sander Schlussmann Markus Geier.

Nicht unverdient, aber doch völlig überraschend kamen die Oberpfälzer in der 34. Minute aber doch zum 0:1. Gut 25 Meter vor dem Heimtor hielt Benjamin Werner einfach mal drauf.
Nach einer "unmöglichen Flugbahn" drehte sich sein Schuss vom Sander Torhüter weg, knallte an die Unterkante des Gebälks und sprang nach dem Bodenaufsetzer zur Gästeführung ins Netz.

Nach der Pause war die Dominanz der Gäste zwar noch spürbar, aber doch nicht mehr so stark wie zuvor. Die Heimelf spielte nun mit viel Moral und Einsatz aggressiver und war zumindest auch optisch gleichwertig. Stefan Krines hatte mit seinem Schuss (50.) jedoch nicht so viel Glück wie die Amberger bei ihrem Führungstreffer. Nach einer Ecke von Firat Güngör wurde der Kopfball von Florian Gundelsheimer von einem Gästespieler gerade noch auf der Torlinie abgewehrt, doch im Nachsetzen bugsierte Andre Karmann das Leder schließlich doch in der 54. Minute doch zum 1:1 ins Gästenetz.

Im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein gutes und munteres Bayernligaspiel mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Mehr Chancen hatten die Gäste, aber Oliver Gorgiev (56.), Friedrich Lieder (58.) und Sebastian Müller (60.) konnten den reaktionsschnellen Heimkeeper Markus Geier nicht überwinden. Auf Seite der Gastgeber hätten Stefan Krines (55. und 62.) sowie der eingewechselte Daniel Körber (57.) die Sander in Führung schießen können.

Die Entscheidung des Spieles fiel in der 75. Minute zu Gunsten des FC Amberg. Hart an der Sander Strafraumgrenze entschied SR Michael Wander (Helmstadt auf ein umstrittenes Foulspiel, obwohl der Sander Stefan Nöthling ein solches vermeiden wollte und absichtlich zurück zog. Sebastian Müller trat an und von der Abwehrmauer der Hausherren noch leicht abgefälscht traf er rechts unten zum 2:1-Gästesieg. Wie bereits erwähnt: Eine Punkteteilung wäre das gerechtere Ergebnis gewesen.