Die Damen des TV Ebern verlieren in der Bezirksoberliga gegen den TV Gefrees.
Ersatzgeschwächt haben die Handballerinnen des TV Ebern (6.) in der Bezirksoberliga Oberfranken eine 16:26 (8:12)-Heimniederlage gegen den TV Gefrees (4.) hinnehmen müssen. Die TVE-Damen starteten mit denkbar schlechten Voraussetzungen.
Mit Svenja Limpert, Annika Schmitt, Theresa von Rotenhan und Noemi Schmitt fehlten gleich vier Leistungsträgerinnen. Dem verbleibenden Kader gelang es nicht, diese Ausfälle zu kompensieren, entsprechend verlief das Spiel. Ebern ging zwar mit 1:0 in Führung, aber danach geriet man schnell mit 1:5 in Rückstand. Zur Halbzeit stand es 8:12. Hauptursache waren viele vergebene gute Torchancen und ein überwiegend unkonzentrierter und konfuser Spielaufbau. In allen Mannschaftsteilen fehlte oft die nötige Ordnung und Übersicht.
Auch in der zweiten Spielhälfte lief es nicht besser.
Zudem kam es zu einigen Verletzungen, sodass etwa Spielertrainerin Zillig-Netzer nach rund 40 Minuten nicht mehr weiterspielen konnte. Wegen nachlassender Kraft und Konzentration häuften sichdie Fehler im Angriff und die TVE-Damen kassierten viele Gegenstoßtore. So war Ebern beim Spielstand von 12:26 sogar mit 14 Toren in Rückstand geraten. Zum Ende hin gelangen zwar noch ein paar Tore, was aber lediglich noch Ergebniskosmetik war. Die deutliche Niederlage der TVE-Damen geht in Ordnung, ist aber umso ärgerlicher, da mit einer kompletten Mannschaft sicher mehr, wenn nicht sogar ein Sieg möglich gewesen wäre.
TV Ebern: Eva Zettelmeier (11/4), Judith Reubel-Lange (1), Annabel Hauguth (1), Nina Wacker (1), Caro Redai (1), Jutta Geuß (1), Suse Schad, Eva Ludewig, Maria Götz, Mareike Lang, Sandra Zillig-Netzer.
Bezirksklasse Ofr.
West, Herren
SG Rödental III - TV Ebern II 40:24
Bei der SG Rödental III musste die zweite Mannschaft des TV Ebern auf mehrere Leistungsträger verzichten. Die junge Truppe zeigte aber eine engagierte Leistung. Wegen der starken Leistung des Rödentaler Torhüters ging es jedoch mit einem 11:17-Rückstand in die Halbzeitpause.
Das Aufbäumen der "Turner" nach Wiederanpfiff fand ein jähes Ende, als sich mit Jonathan Steffan einer der bis dahin stärksten Eberner verletzte. Rödental zog Tor um Tor davon. Zu allem Übel verletzte sich mit Daniel Wolf ein weiterer Eberner kurz vor Schluss. Lichtblicke auf Eberner Seite waren die Comebacks von Elija Merkl nach langer Verletzung und Florian Hillemeir, der sich bei seinem ersten Handballspiel nach elf Jahren Abstinenz gleich fünf Mal in die Torschützenliste des TV Ebern II eintrug.
Tore für den TV Ebern
II: Hillemeir (5), Wientzek (4/1), Jünger (4), Wolf (3), Eckstein (3/1), L. Geuß (3), Steffan (2).
Bezirksliga, männliche B-Jugend
TV Ebern - H./Ahorn 18:24Tore für den TV Ebern: T. Batzner (7/1), Lutter (3), Nestmann (3), Zillig (1), Groh (1), Ruppert (1), Nembach (1), L. Batzner (1).