Eberner Mannschaften erst im Finale gestoppt

1 Min
Eine Szene als dem Halbfinale der F1-Jugend zwischen dem TV Ebern und dem TSV Grub (2:1): Der Eberner Linus Dietz (links, rotes Trikot links) klärt vor dem heranstürmenden Gruber Spieler.
Eine Szene als dem Halbfinale der F1-Jugend zwischen dem TV Ebern und dem TSV Grub (2:1): Der Eberner Linus Dietz (links, rotes Trikot links) klärt vor dem heranstürmenden Gruber Spieler.
Die Endspielmannschaften des AH-Turniers, Sieger FC Lichtenfels in schwarzer Spielkleidung, der TV Ebern in den roten Trikots
Die Endspielmannschaften des AH-Turniers, Sieger FC Lichtenfels in schwarzer Spielkleidung, der TV Ebern in den roten Trikots
 
Ehrung für die besten Spieler beim AH-Hallenturnier des TV Ebern, von linksThorsten Krappmann (Torjäger), Peter Reichel (bester Feldspieler), Wolfgang Lachmann (TVE-Abteilungsleiter), Günter Müller (ältester Spieler). Es fehlt Thomas Schmitt (bester Torhüter).
Ehrung für die besten Spieler beim AH-Hallenturnier des TV Ebern, von linksThorsten Krappmann (Torjäger), Peter Reichel (bester Feldspieler), Wolfgang Lachmann (TVE-Abteilungsleiter), Günter Müller (ältester Spieler). Es fehlt Thomas Schmitt (bester Torhüter).
 
Der Eberner Florian Diller (rechts) wird im Finale vom Unterlauterer Kapitän gestoppt.
Der Eberner Florian Diller (rechts) wird im Finale vom Unterlauterer Kapitän gestoppt.
 
Thomas Schmitt wurde beim Eberner AH-Turnier als bester Torhüter geehrt.
Thomas Schmitt wurde beim Eberner AH-Turnier als bester Torhüter geehrt.
 

Bei ihrem Hallenfußball-Wintercup kamen die "Alten Herren" des TV Ebern ebenso ins Finale wie die F1-Jugend. Ihre Gegner waren aber diesmal stärker. Sieger wurden die "Oldies" des FC Lichtenfels und der Nachwuchs des TSV Unterlauter.

Nichts anbrennen ließen die Altliga-Fußballler des FC Lichtenfels beim Wintercup des TV Ebern. Sie marschierten ohne jeglichen Punktverlust mit fünf Siegen durch das Hallenturnier und wiederholten damit ihren Vorjahreserfolg durch ein 3:1 im Finale über den Gastgeber TV Ebern.

Ihr Turniersieg geht auch voll in Ordnung, zumal sie technisch, spielerisch und taktisch gesehen das beste Team stellten und man den Mannen um "Oldie" Werner Treubel den Spaß am Fußball regelrecht anmerkte. Sie stellten auch mit Peter Reichel den besten Feldspieler und mit Thorsten Krappmann den erfolgreichsten Torschützen, der achtmal traf, während Thomas Schmitt von der Hochschule Coburg zum stärksten Torhüter gekürt wurde.

Keine Gelben Karten oder Zeitstrafen

Als ältester Spieler lief Günter Müller vom ASC Eyrichshof mit 61 Jahren auf.
Alle Genannten erhielten einen guten Tropfen von Abteilungsleiter Wolfgang Lachmann, der zusammen mit Ralf Esper auch die Turnierleitung inne hatte. Alle Teams bekamen kräftige Brotzeiten. Das Turnier lief sehr fair ab, ohne jegliche Gelbe Karten oder Zeitstrafe.

Nach Ablauf der Vorrunde ergaben sich folgende Tabellenstände, Gruppe I: 1. FC Lichtenfels, 2. Hochschule (HS) Coburg, 3. ASC Eyrichshof, 4. FC Rentweinsdorf, Gruppe II: 1. TV Ebern, 2. ASV Reckendorf, 3. SG Pfaffendorf/Gemeinfeld, 4. TSV Burgpreppach
Halbfinale: FC Lichtenfels - ASV Reckendorf 4:1, TV Ebern - HS Coburg 3:2
Endrunde: um Platz 7: FC Rentweinsdorf - TSV Burgpreppach 5:6 nach Neunmeterschießen, um Platz 5: ASC Eyrichshof - SG Pfaffendorf/Gemeinfeld 2:3, um Platz 3: ASV Reckendorf - HS Coburg 2:3, Endspiel: FC Lichtenfels - TV Ebern 3:1

TSV Unterlauter souverän

Das Turnier der F1-Junioren gewann der TSV Unterlauter, der alle Begegnungen für sich entschied. Das Team ließ auch den ansonsten so erfolgreich spielenden Gastgebern, die jedoch nicht ihren besten Tag erwischt hatten, keine Chance. So verloren die TVler nicht nur die Vorrundenbegegnung glatt mit 0:3, sondern auch das Endspiel, wenn auch knapper mit 2:3.
Vorrunde, Gruppe A: 1. TSV Unterlauter 9 Punkte, 2. TV Ebern 6, 3. SpVgg Ahorn 3, 4. FC Haarbrücken 0, Gruppe B: 1. TSV Grub 7, 2. Eintracht Bamberg 5, 3. SV Heubach 4, 4. TSV Scherneck 0
Halbfinale: Unterlauter - Bamberg 2:0, Grub - Ebern 1:2
Endrunde, um Platz 7: Haarbrücken - Scherneck 6:0, um Platz 5: Ahorn - Heubach 3:0, um Platz 3: Bamberg - Grub 0:1, Endspiel: Unterlauter - Ebern 3:2