Eberner Herrenteam schließt tolle Saison ab

1 Min
Einen großen Schritt nach vorn hat Moritz Bauer (links) vom TV Ebern in dieser Saison gemacht, der vor allem am Kreis für Wirbel sorgt und schon wichtige Tore erzielt hat.
Einen großen Schritt nach vorn hat Moritz Bauer (links) vom TV Ebern in dieser Saison gemacht, der vor allem am Kreis für Wirbel sorgt und schon wichtige Tore erzielt hat.

Für die Eberner Handballer stehen am Wochenende erneut Auswärtsspiele auf dem Programm.

Während die Damen bei ihrem Gastspiel beim HC Creußen am Samstag (16 Uhr) eine vielleicht vorentscheidende Partie im Kampf um den Klassenerhalt bestreiten, treten die Meister-Männer am Sonntag (15.45 Uhr) zur letzten Begegnung der Saison bei der SG FV 1912 Bamberg/Hallstadt II an.

Das Spiel gegen Hallstadt ist für die Eberner Herren der letzte Auftritt in ihrer fantastischen Spielzeit 2015/16 in der Bezirksliga Oberfranken West. Eigentlich sollte die Begegnung gegen den Tabellensechsten bereits im Januar stattfinden, doch wurde sie wegen des EM-Finales der Nationalmannschaft verschoben. Der bereits seit gut sechs Wochen als Meister feststehende TVE möchte unbedingt die Saison mit einem weiteren Sieg beenden und damit seine "weiße Weste" mit nur einem Unentschieden und möglichen 13 Siegen mit in die Sommerpause nehmen.
Trotz der bereits gefallenen Titelentscheidung gewannen Nils Hohmann und seine Mitstreiter auch die jüngsten beiden Spiele gegen Weidhausen und Burgebrach.

Die Heimmannschaft kommt aus einer dreiwöchigen Pause, gewann aber zuletzt sehr deutlich gegen Bamberg. Spiele der Hallstadter sind in der Regel recht torreich, denn die Mannschaft des jungen Trainers Lars Christa verfügt dank ihrer schnellen Spielweise über eine gute Offensive, allerdings ist sie auch anfällig in der Abwehr. Wie die Aufstellung der Oberfranken dann tatsächlich aussieht, bleibt abzuwarten, denn deren "Erste" kämpft seit Wochen mit Verletzungen. Doch davon will sich der TV Ebern nicht beirren lassen, zumal dessen Personaldecke ebenfalls nicht ideal ist. Ausfallen wird Joseph Weiß, zudem stehen hinter dem Einsatz von Lukas Geuß, Zier und Torwart Bartsch große Fragezeichen. Auch Feldmann plagte sich mit einer Erkältung herum. Um nach dem 29:23-Hinspielerfolg auch das Rückspiel für sich entscheiden zu können, möchte der TVE neben seiner Abwehrstärke auch mit sicherer Chancenauswertung glänzen. Der Kontrahent ist nicht zu unterschätzen.


Damen in Creußen gefordert

Im vorletzten Spiel der Saison in der Bezirksoberliga der Damen gilt es für den Aufsteiger TV Ebern, beim HC Creußen noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren. Das Hinspiel entschied Ebern für sich, und da diesmal wohl auch Eva Zettelmeier wieder einsatzbereit ist, stehen die Vorzeichen etwas besser als noch im Spiel gegen Weitramsdorf. Die Gastgeber sind aber nicht zu unterschätzen, sie gewannen jüngst gegen Fichtelgebirge II und Weitramsdorf.

Einmal mehr setzt Ebern auf seine starke Abwehr und wird einerseits versuchen, durch Gegenstöße einfache Tore zu erzielen, und andererseits, aus einem besonnen Aufbauspiel heraus Chancen herauszuarbeiten. Die TVElerinnen haben sich vorgenommen, im Abschluss eine Schippe draufzulegen und im Torwurf konsequenter und variabler zu werden. Wenn es gelingt, dies umzusetzen, sind vielleicht Punkte drin. Diese wären für den Klassenerhalt immens wichtig, da Creußen derzeit punktgleich, aber aufgrund des schlechteren Torverhältnisses einen Platz hinter Ebern auf Rang 8 liegt.