Nach drei Wochen Pause stehen für die Eberner TV-Handballer am Samstag, 14. November, wieder Heimspiele auf dem Programm. Neben den zuletzt so erfolgreichen Damen treten dabei auch beide Herrenmannschaften an.
Die Vorzeichen sind für die Teams des TV Ebern aber recht unterschiedlich. Den Anfang des Spieltages macht ausnahmsweise die Erste Herrenmannschaft bereits um 13.15 Uhr, denn sie nutzt ihr spielfreies Wochenende zur Vorbereitung und trifft dabei auf die Bezirksklassenmannschaft des TV Michelau. Diese ist eigentlich Gegner der Zweiten Herrenmannschaft. Da der TVE II allerdings außer Konkurrenz spielt, tritt die "Erste" in Rücksprache mit dem Gegner zu diesem Vergleich an. Vornehmlich geht es für Mittelmann Thomas Müller und seine Mitspieler darum, einigermaßen im Rhythmus zu bleiben und daneben auch Abstimmungen in Angriff und Abwehr weiter zu verbessern.
Der TVE ist mit drei Siegen erfolgreich in die Bezirksliga-saison gestartet und will am 21. November im nächsten Heimspiel gegen Hallstadt II seine "weiße Weste" wahren.
Womöglich könnte Trainer Matthias Batzner das Spiel gegen Michelau auch dazu nutzen, neue Formationen zu testen oder Spielern mehr Einsatzzeit zu geben, die zuletzt weniger zum Zug gekommen sind.
Im Anschluss (15.15 Uhr) trifft dann der TVE II auf die wieder gegründete Mannschaft des TSV Weitramsdorf. Die Eberner "Zweite" hat ebenfalls drei Wochen spielfreie Zeit hinter sich. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen startete sie ebenfalls sehr erfolgreich in die Runde der Bezirksklasse. Auch haben sich einige Spieler, wie der starke Moritz Bauer, weiter verbessert. Dennoch kommen die Gäste als Favoriten nach Ebern. Mit zahlreichen erfahrenen Spielern im Kader gewannen sie ihre ersten drei Partien.
Revanche für das Hinspiel
Das Topspiel des Heimspieltages bestreitet die Damenmannschaft um 17.15 Uhr gegen den TV Marktleugast. Beide Mannschaften trafen zum Saisonauftakt bereits aufeinander.
Dabei verlor die Mannschaft des Trainergespanns Hohmann und Zillig-Netzer mit 19:29. Marktleugast zählt nicht zuletzt aufgrund des zweiten Tabellenplatzes mit vier größtenteils überzeugenden Siegen aus vier Spielen zu den Topteams der Bezirksoberliga. Dennoch wissen die Eberner durchaus, wie es zur hohen Hinspielniederlage kam, denn auch da konnte der TVE trotz der Unerfahrenheit in der neuen Spielklasse relativ lange mithalten. Taktisch hat er dazu gelernt. Dass sich die Ebernerinnen Spiel für Spiel weiter verbessert haben, zeigt die aktuelle Siegesserie gegen Ahorn, Bayreuth und Bamberg.
Die Mannschaft um Linksaußen Noemi Schmitt findet sich immer besser in der Liga zurecht, dennoch darf man sich von den Siegen nicht blenden lassen. Das Ziel muss weiterhin der Klassenerhalt sein. Trotzdem ist mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung vielleicht eine Überraschung gegen Marktleugast drin. Verzichten muss der Gastgeber allerdings auf die Verletzten Jutta Geuß und Judith Reubel-Lange.