Die Eberner zeigen sich in bester Verfassung

1 Min
Mit 377 Ringen erzielte Tina Hellwig im Auswärtskampf beim SV Grafenrheinfeld Saisonbestleistung. Die Eberner Kapitänin verbesserte ihr bisher bestes Wettkampfergebnis gleich um 14 Ringe. Foto: Dietz
Mit 377 Ringen erzielte Tina Hellwig im Auswärtskampf beim SV Grafenrheinfeld Saisonbestleistung. Die Eberner Kapitänin verbesserte ihr bisher bestes Wettkampfergebnis gleich um 14 Ringe. Foto: Dietz
 

Die Schützen der SG gewinnen in Grafenrheinfeld klar mit 4:1. Die Königsberger bleiben punktgleich mit vorn.

Die Eberner Luftpistolenmannschaft hat sich beim Auswärtskampf der Unterfrankenliga in Grafenrheinfeld in Topverfassung präsentiert. Dreimal gelangen den Gästen Saisonbestleistungen. Tina Hellwig ragte bei den Ebernern noch heraus.
In bester Wettkampflaune zeigte sich die Luftpistolenmannschaft der Schützengesellschaft (SG) Ebern beim Auswärtskampf in Grafenrheinfeld. Das Team trat äußerst kompakt auf, was der 4:1-Erfolg unterstreicht. Drei der fünf Eberner Schützen warteten mit einer Saisonbestleistung auf. Den Vogel schoss dabei Tina Hellwig mit ihren 377 Ringen ab, was auch für sie Saisonbestleistung bedeutete. Drei der vier Serien entschied sie für sich, während sie im dritten Durchgang remisierte. Am Ende der 40 Schuss lag sie mit 15 Ringen vorn.
Doch auch Rainer Dietz ließ nichts anbrennen. Er zeigte eine konstante Vorstellung, und alle vier Serien lagen über 90 Ringen.
Am Ende bedeuteten die 375 Ringe gegenüber 354 seines Kontrahenten ebenfalls Bestleistung.
Insgesamt wenig Mühe hatte auch die Nr. 1 der SG, Helmut Stubenrauch, um den Spitzenkampf mit 374:353 Ringen deutlich für sich zu entscheiden. Freude auch bei Stefan Eckstein. Die 353 Ringe bedeuteten für den Eberner Bestleistung, wobei er vor allem in den Durchgängen 3 und 4 mit 94 und 90 Ringen seinem Gegner keine Chance ließ und am Ende 23 Mehrringe auf seinem Konto hatte.
Helmut Kawan, der in Grafenrheinfeld seinen zweiten Wettkampf in dieser Saison bestritt, musste in einem Kräftevergleich auf Augenhöhe eine knappe 319:323-Niederlage hinnehmen. Das Ergebnis hätte genauso gut umgekehrt lauten können. Beide Schützen konnten zwei Serien für sich entscheiden.
Mit diesem Sieg gehen die Luftpistolenschützen der SG Ebern mit 8:2 Punkten ins neue Jahr und erwarten dann Mitte Januar im Spitzenkampf der Unterfrankenliga den SV Schwanfeld.