Die Eberner Volleyballer steigen ab

1 Min
Der Eberner Block mit Kapitän Henrik Marquardt (links) und Manuel Bauer steht.
Der Eberner Block mit Kapitän Henrik Marquardt (links) und Manuel Bauer steht.

Nach einer 2:3-Niederlage beim BSV Bayreuth II kann der TV Ebern das rettende Ufer nicht mehr erreichen und steigt aus der Volleyball-Landesliga ab.

Es hat nicht ganz gereicht: Nach der 2:3-Niederlage der Volleyballer des TV Ebern beim Tabellennachbarn BSV Bayreuth II müssen die Mannen um Trainer Horst Hanke nach einem Jahr Landesligazugehörigkeit wieder den Weg nach unten antreten. Der jungen Mannschaft fehlte es vor allem an Erfahrung, Cleverness und auch Glück.
Mit lediglich acht Spielern war der TVE zum vorentscheidenden Match nach Bayreuth gefahren. Er lieferte sich mit dem Tabellennachbarn, der auch noch voll im Abstiegskampf steckt, von Beginn an einen offenen Schlagabtausch, der von Spannung geprägt war. In den ersten beiden Durchgängen setzte sich keine der beiden Mannschaften mit mehr als zwei Punkten ab. Die "Turner" wehrten zweimal den Satzball der Wagnerstädter ab und entschieden die Sätze 1 und 2 mit 27:25 und 26:24 für sich.


Es fehlen die Kraft und das Glück

Im dritten Abschnitt begann das Drama. Schnell lag Bayreuth mit 9:3 in Führung. Der TVE kam zwar heran, verlor am Ende aber mit 19:25. Doch noch wäre ein 3:1-Sieg möglich gewesen. Jedoch fehlte in verschiedenen Phasen das Glück bei den Gästen, und auch der vierte Durchgang ging mit 25:22 an den BSV. Im Tiebreak war ein gewisser Kräfteverschleiß nicht zu übersehen. Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten ermöglichten den Heimerfolg.

Da die Bayreuther auch ihre zweite Begegnung gegen Burgweinting mit 3:0 für sich entschieden, kann die Eberner Mannschaft nun auch nicht mehr den Relegationsplatz erreichen. Der Abstieg ist nach einem Jahr Landesliga damit also besiegelt.