Mit einem torlosen Unentschieden trennten sich der FC Sand und der TSV Aubstadt in der Fußball-Bayernliga Nord. Auch wenn das Unterfrankenderby nur in der ersten halben Stunde spielerischen Glanz ausstrahlte, den besonders der FC Sand beisteuerte, so hatte die Begegnung doch einige Höhepunkte zu bieten.
Die Sander vergaben vor 250 Zuschauern einen Elfmeter und waren eine Stunde lang in Unterzahl. Obwohl mit Daniel Rinbergas, Matthias Hoff und Andre Karmann drei Stammspieler fehlten, zeigte sich der gastgebende FC Sand gegenüber dem letzten Spiel gegen Ammerthal stark verbessert. Das trifft besonders auf das kämpferische Verhalten zu. Gästespieler David Noack foulte bereits in der 6. Spielminute im Strafraum den Sander Fabian Benkert. Den Strafstoß führte Sebastian Götz allerdings zu schwach aus, so dass TSV-Torhüter Tobias Gabold abwehrte und auch den Nachschuss von Götz meisterte.
Durch direkte Aktionen und mehr Ballkontakte hatte der FC Sand ein spielerisches Übergewicht. Von beiden Seiten wurde das Derby intensiv geführt. Die insgesamt sieben Gelben Karten, die Schiedsrichter Roman Potemkin vorwiegend im ersten Spielabschnitt verteilte, waren zum Teil jedoch überzogen. So erhielt der Sander Unglücksrabe Sebastian Götz in der 30. Minute für Allerwelts-Foul die Gelb-Rote Karte.
Der Gast kommt auf In Unterzahl konnte der FC Sand sein bis dahin gutes Spiel nicht mehr aufrecht erhalten. Am Einsatz gab es jedoch nach wie vor nichts auszusetzen. Das Spiel verlor insgesamt etwas an Niveau, denn auf dem holprigen Rasen kam es bei beiden Teams zu unkontrollierten Fehlpässen.
Sein Überzahlspiel nutzte der TSV Aubstadt, um sich im Mittelfeld besser zurechtzufinden. Dadurch erarbeiteten sich die Grabfelder auch Gelegenheiten durch Bäcker (32.) und Rützel (38.) per Freistoß, aber nichts Zwingendes.
Auch im zweiten Durchgang war der FC Sand trotz Unterzahl kämpferisch sehr präsent. Dank einer sehr guten Defensivarbeit bereits im Mittelfeld und besonders in der Abwehr um den erst 18-jährigen Stefan Wasser, der in der Innenverteidigung ebenso wie Stefan Nöthling einen guten Part spielte, hielt der Gastgeber den Gegner weitgehend vom eigenen Strafraum fern. Bei Gegenstößen hatten die Sander sogar eigene Möglichkeiten. In der 53. Minute kam nach Hereingabe von Maximilian Göbhardt Alexander Reinhart jedoch um die berühmte Fußspitze zu spät.
Der Gast sorgt für Gefahr Dank ihrer Überzahl hatten die Aubstädter aber doch mehr und bessere Chancen. In der 54. Minute prüfte Julian Grell FC-Schlussmann Sascha Haupt mit einem Schuss aus der Drehung, und als Grell in der 61. Minute doch "ins Schwarze" traf, stand es im Abseits. Nochmals wurde Aubstadts Torjäger gefährlich, als er in der 64. Minute nur knapp an einer Eingabe von Rützel vorbei grätschte. Das Glück des Tüchtigen hatte der FC Sand auch in der 74. Minute, als Noack von der Grundlinie zurücklegte, Benkenstein jedoch aus fünf Metern am fast leeren Sander Tor vorbeischob.
Auch Sand hat Chancen Einseitig verlief die Begegnung aber nicht. Auch die einsatzfreudigen und mit einem starken Willen ausgestatteten Sander hätten auch in Unterzahl noch den Siegtreffer anbringen können. Der war nach einem weiten Abschlag von Torhüter Haupt in der 76. Minute durch Fabian Benkert möglich, der jedoch aus etwas zu spitz gewordenem Winkel hoch über das Gästetor schoss. Und auch die letzte Torgelegenheit im Spiel gehörte den Sandern. In der 89. Minute stand der Aubstadter Torhüter Tobias Gabold goldrichtig, um einen schönen Schuss aus der Drehung des eingewechselten Stefan Krines unschädlich zu machen und so den Punkt für seine Mannschaft festzuhalten.