Die Tabellennachbarn gingen mit Zuversicht in das Spiel. Wonfurt kam besser in die Partie und hatte in der fünften und zehnten Minute die Chance zur Führung, Sebstian Curth vergab jedoch. In der 21. Minute war es soweit: Jonathan Strauß schloss einen Konter erfolgreich ab und ließ Gästekeeper Andreas Hofmann keine Chance. Die Überlegenheit der Wonfurter hielt an, weitere Treffer blieben aber aus.
Nach dem Seitenwechsel bekam Limbach Oberwasser. Die Wonfurter Abwehr hielt dem Druck lange stand, während die Stürmer nur noch wenige Konter setzten.
In der Schlussphase wurde es bitter für die Gastgeber: Marco Deppert wollte eine Limbacher Flanke mit dem Kopf abwehren, sein Ball flog über den vor dem Tor stehenden Keeper Markus Vollert in die eigenen Maschen zum 1:1.
Jetzt galt es, zumindest den Punkt über die Nachspielzeit zu retten. Aber die Limbacher hatten Lunte gerochen. Der eingewechselte Limbacher Spielertrainer Ingo Stößel versetzte Wonfurt den Todesstoß: Mit einem Schuss aus 20 Metern ins untere Eck traf er zum 2:1 für die Gäste (90.+3).
"Zumindest einen Punkt hätten wir bei uns behalten müssen", sagte Spielleiter Ankenbrand zähneknirschend. Es war nach der Pleite gegen den FC Ziegelanger schon die zweite unnötige Niederlage. Leichter wird es für Wonfurt auch nicht. Mit der DJK Fürnbach wartet "eine ganz andere Hausnummer" auf die Elf von Jochen Full.
TSV Wonfurt: Vollert - Meißner (64. Stumpf), Keller, Kurz, Vogt, Ankenbrand (68. D eppert), Langguth, Klebrig, Mc Killop, Curth, Strauß (30. Fabritz) / TSV Limbach: Hofmann - Angebrand, Diem (60. Stößel), Bühl, Kredel, Albert (25. Antogiovanni), Beetz, Mordon, Kaufmann, Fösel, Krause / SR: Glos / Zuschauer: 65 / Tore: 1:0 Strauß (21.), 1:1 Deppert (89., Eigentor), 1:2 Stößel (90.+3)