Seit 25 Jahren purzeln beim TV die Kegel

1 Min
Zu den Höhepunkten in in der Geschichte der Abteilung zählte im Jahr 2005 der Gewinn der Bezirksliga Meisterschaft der Eberner Damen. Unser Bild zeigt das erfolgreiche Team (hinten von links) : Elisabeth Garreis, Ina Lauerbach, Ute Göttlicher, Ulrike Stöhr und (vorne von links) Maria Bondarenko, Mona Lauerbach, Sabine Bondarenko und Monika Drummer. Foto: Wolfgang Dietz
Zu den Höhepunkten in in der Geschichte der Abteilung zählte im Jahr 2005 der Gewinn der Bezirksliga Meisterschaft der Eberner Damen. Unser Bild zeigt das erfolgreiche Team (hinten von links) : Elisabeth Garreis, Ina Lauerbach, Ute Göttlicher, Ulrike Stöhr und (vorne von links) Maria Bondarenko, Mona Lauerbach, Sabine Bondarenko und Monika Drummer. Foto: Wolfgang Dietz
Die Führungsriege im Jubiläumsjahr (von links): Silvia Diringer, Sebastian Schönlein, Susanne Dürr, Sabine Wolfschmitt, Willi Holdorf, Monika Drummer, Franziska Geiling und Dieter Hunger.
Die Führungsriege im Jubiläumsjahr (von links): Silvia Diringer, Sebastian Schönlein, Susanne Dürr, Sabine Wolfschmitt, Willi Holdorf, Monika Drummer, Franziska Geiling und Dieter Hunger.
 
Die Gründungsmitglieder der Kegelabteilung des TV Ebern im Jahr 1990. Foto: Archiv/Wolfgang Dietz
Die Gründungsmitglieder der Kegelabteilung des TV Ebern im Jahr 1990. Foto: Archiv/Wolfgang Dietz
 
Als "Lokomotive" kann man im Jubiläumsjahr Monika Drummer bezeichnen, die seit gut einem jahrzehnt mit viel Umsicht und Engagement die Geschicke der Abteilung leitet. Zudem ist sie eine ebenso eifrige wie erfolgreiche Keglerin. Foto: Wolfgang Dietz
Als "Lokomotive" kann man im Jubiläumsjahr Monika Drummer bezeichnen, die seit gut einem jahrzehnt mit viel Umsicht und Engagement die Geschicke der Abteilung leitet. Zudem ist sie eine ebenso eifrige wie erfolgreiche Keglerin. Foto: Wolfgang Dietz
 

Die Kegelabteilung des Turnvereins hat seit 1990 viel erreicht und auch abseits der Kegelbahn nie eine ruhige Kugel geschoben.

Am Samstag, 13. Juni begeht die Kegelabteilung des TV Ebern in der städtischen Turnhalle ihr 25-jähriges Bestehen. Abteilungsleiterin Monika Drummer lässt in einer Festschrift die zweieinhalb Jahrzehnte im Stenogrammstil Revue passieren. Ihr zufolge haben "die Mitglieder und vor allem die Sportler dazu beigetragen, dass sich Ebern durch seine sportlichen Erfolge weit über die Grenzen einen Namen geschaffen hat".
Als man im Jahr 1990 eine Vierbahnen-Anlage schuf, hieß derrAbteilungsleiter Waldemar Garreis. Weitere Vorsitzende waren Werner Göttlicher, Achim Dietz, Gerhard Suckert, Maria Bondarenko, Jürgen Schwabbach und seit April 2005 Monika Drummer.

Von Anfang an erfolgreich

Am 27. April 1990 wurde die Kegelabteilung gegründet, am 4. August im gleichen Jahr die Kegelbahn eingeweiht, ehe man am 8. September 1990 erstmals mit je zwei Damen und zwei Herrenmannschaften am Punktspielbetrieb teilnahm. Im Mai 91 wurde die erste Eberner Stadtmeisterschaft für Hobbykegler abgehalten. In den folgenden Jahren standen jährlich neben dem sportlichen Engagement Ausflüge, Wanderungen, Radtouren, Zeltlager und vieles mehr auf dem Programm.

1997 gelang der Ersten Mannschaft der Aufstieg in die Bezirksliga A, während im Jahr 2001 die Damen Bezirksmeister wurden. Damals reiste man mit einem Bus nach Paris, um das Disneyland zu besuchen. Auch in den folgenden Jahren wurden großartige Erfolge erzielt, ob in Einzel - oder Mannschaftswettbewerben.
Im Jahr 2009 wurde der Vorraum der Kegelbahn umgestaltet mit einem vollkommen neuen gelungenen Outfit. Fünf Herren- bzw. Mixed-Teams waren in der kürzlich abgelaufenen Saison im Einsatz, zudem eine Jugendmannschaft.

Lob vom Schirmherrn

Der Schirmherr des Jubiläums, Karl-Heinz Krebs, selbst langjähriger Vorsitzender des TV Ebern, unterstreicht in einem Grußwort, die Abteilung habe sich in 25 Jahren zu einer Säule im Verein entwickelt und sich weit über die Eberner Grenzen sich Anerkennung erworben. Das Zusammengehörigkeitsgefühl habe die Abteilung immer großgeschrieben.  "Man hat keinesfalls eine ruhige Kugel geschoben." Ein "Glücksfall" für die Abteilung, so Krebs, sei Monika Drummer, die seit zehn Jahren das Sagen hat und als Lokomotive der Abteilung als Vorbild "vorauspufft".

Landrat Wilhelm Schneider (CSU) bringt in der Festschrift deutlich zum Ausdruck, dass die Kegler auf großartige und stolze Erfolge blicken können.

Festprogramm

Die Kegelabteilung feiert am Samstag, 13. Juni.
17 Uhr Sektempfang
17.30 Uhr Begrüßung
19 Uhr Essen
20 Uhr Ehrungen (25 Jahre Mitgliedschaft und Stadtmeister im Kegeln
21 Uhr Tanz mit den Florinos. .