Sängergruppe Haßberge rügt geringe Förderung

1 Min
Werner Geisel
Werner Geisel

In seiner Jahresabschlusssitzung hat das Vorstandsgremium der Sängergruppe Haßberge eine positive Bilanz für das Jahr 2012 gezogen. Vorsitzender Werner Geisel (Limbach) würdigte die der Sängergruppe Haßberge angehörenden Chöre für ihre Leistungen auf kulturellem Gebiet. Trotzdem gab es Kritik.

Die Sängergruppe Haßberge ist der Dachverband der meisten Gesangvereine im Landkreis. Sie gehört mit ihren derzeit 33 gemeldeten Chorvereinen sowie einem Frauenchor und sechs Kinder- und Jugendchören, in denen zusammen 1250 Sängerinnen und Sängern vertreten sind, zum Sängerkreis Schweinfurt. Diese Organisation ist mit über 200 Chören der stärkste Sängerkreis des Fränkischen Sängerbundes.

Wie Vorsitzender Werner Geisel ausführte, sind die Chöre der Sängergruppe Haßberge ein fester Bestandteil im öffentlichen und kulturellen Leben der Städte und Gemeinden. Bei jeder Art örtlicher Veranstaltungen würden die Chöre zur feierlichen Gestaltung benötigt, doch nach den Worten Geisels wird dies weder von den Kommunen noch vom Landkreis honoriert.

Damit spielte der Vorsitzende der Sängergruppe Haßberge auf die Förderrichtlinien des
Landkreises Haßberge an. "Bei der Fördermittelübergabe des Landkreises im Dezember 2012 wurde der Sängergruppe Haßberge ein Betrag von 500 Euro zugesprochen. Angesichts der Aufgabenarbeit und Förderung von Kinder- und Jugendchören ist das nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein", bedauerte Geisel. Nach den Worten des Sängergruppenvorsitzenden sollten sich die Kommunalpolitiker die Frage stellen, wie wichtig die Chorvereine für die Kommune, für den Kreis und für die Region sind.

Im weiteren Verlauf der Sitzung wies Werner Geisel auf Termine der Sängergruppe Haßberge im Jahr 2013 hin. Geplant ist im Frühjahr eine Chorleiter- und Chorhelferschulung im Gemeindehaus in Limbach. Der Sängergruppenvorsitzende nimmt die Anmeldungen entgegen.

Am Sonntag, 5. Mai, um 15 Uhr ist in der Wallfahrtskirche "Maria Limbach" ein "Geistliches Chorkonzert" vorgesehen. Dabei soll auch der Kreisjugendchor unter Leitung von Robert Niklaus mitwirken. Chorvereine, die daran teilnehmen möchten, sollen sich bis 15. Februar bei Werner Geisel melden.

Ein weiterer Höhepunkt im Sängerjahr wird nach seinen Worten das Musical "Kroko Tarrap", das die Kinderchorleiter der Sängergruppe planen. Die Chorproben dafür beginnen am Samstag, 20. Juli, in der Stadthalle in Eltmann. An gleicher Stelle ist am 21. Juli die Uraufführung vorgesehen.