Rallye vom Motorrad aus beobachtet

1 Min
Aufstieg zum Landsbacher Eck, hoch über Ebern.Foto: Florian Schmidt
Aufstieg zum Landsbacher Eck, hoch über Ebern.Foto: Florian Schmidt
An vorderster Front blieb kein Platz mehr frei.Foto: Florian Schmidt
An vorderster Front blieb kein Platz mehr frei.Foto: Florian Schmidt
 
Ausrollen nach der Zieleinfahrt.Foto: Florian Schmidt
Ausrollen nach der Zieleinfahrt.Foto: Florian Schmidt
 
Foto: Florian Schmidt
Foto: Florian Schmidt
 
Das Medieninteresse war enorm.Foto: Florian Schmidt
Das Medieninteresse war enorm.Foto: Florian Schmidt
 
Das Feld, gefolgt von den Begleitfahrzeugen.Foto: Florian Schmidt
Das Feld, gefolgt von den Begleitfahrzeugen.Foto: Florian Schmidt
 
Eng ging's zu in Richtung Losbergsgereuth.Foto: Florian Schmidt
Eng ging's zu in Richtung Losbergsgereuth.Foto: Florian Schmidt
 
Auch von Mürsbach her waren Zuschauer gekommen.Foto: Florian Schmidt
Auch von Mürsbach her waren Zuschauer gekommen.Foto: Florian Schmidt
 
Freundlicher Gruß: Viel los am Dorfplatz in Treinfeld.Foto: Florian Schmidt
Freundlicher Gruß: Viel los am Dorfplatz in Treinfeld.Foto: Florian Schmidt
 
Foto: Florian Schmidt
Foto: Florian Schmidt
 
Logenplätze in Lind. Foto: Florian Schmidt
Logenplätze in Lind. Foto: Florian Schmidt
 
Zwei Züge fuhren nur bis Treinfeld, am Bahnhof in Bamberg lautete die Durchsage: Agilis fährt heute nur bis Manndorf. Die Radfahrer hatten Vorfahrt.Foto: Florian Schmidt
Zwei Züge fuhren nur bis Treinfeld, am Bahnhof in Bamberg lautete die Durchsage: Agilis fährt heute nur bis Manndorf. Die Radfahrer hatten Vorfahrt.Foto: Florian Schmidt
 
Einfahrt in Richtung Ebern von der Hetschingsmühle her.Foto: Florian Schmidt
Einfahrt in Richtung Ebern von der Hetschingsmühle her.Foto: Florian Schmidt
 
Der Publikumszuspruch riesig.Foto: Florian Schmidt
Der Publikumszuspruch riesig.Foto: Florian Schmidt
 
Auch der Lützel düste mit.Foto: Florian Schmidt
Auch der Lützel düste mit.Foto: Florian Schmidt
 
Die Polizei-Eskorte, die aus allen sieben Regierungsbezirken zusammengezogen worden war.Foto: Florian Schmidt
Die Polizei-Eskorte, die aus allen sieben Regierungsbezirken zusammengezogen worden war.Foto: Florian Schmidt
 
Foto: Florian Schmidt
Foto: Florian Schmidt
 
Foto: Florian Schmidt
Foto: Florian Schmidt
 
Die Kollegen aus Bamberg-Land halfen der Eberner Polizei an der Abzweigung in Richtung Losbergsgereuth. Foto: Florian Schmidt
Die Kollegen aus Bamberg-Land halfen der Eberner Polizei an der Abzweigung in Richtung Losbergsgereuth. Foto: Florian Schmidt
 
Foto: Florian Schmidt
Foto: Florian Schmidt
 
 
Hohe Tempo bei der Fahrt von Ottneuses ins Tal.Foto: Florian Schmidt
Hohe Tempo bei der Fahrt von Ottneuses ins Tal.Foto: Florian Schmidt
 
Die Querung der Gleise galt als eine der Gefahrenstellen.Foto: Florian Schmidt
Die Querung der Gleise galt als eine der Gefahrenstellen.Foto: Florian Schmidt
 
Streckenposten haben es nicht leicht - hier am Streitsgarten.
Streckenposten haben es nicht leicht - hier am Streitsgarten.
 
Foto: Florian Schmidt
Foto: Florian Schmidt
 
Auch an der Südeinfahrt von Ebern galt: Viele Fans beklatschten die Leistung der Fahrer.Foto: Florian Schmidt
Auch an der Südeinfahrt von Ebern galt: Viele Fans beklatschten die Leistung der Fahrer.Foto: Florian Schmidt
 
Drei Mal ging es über die Zielgerade.Foto: Florian Schmidt
Drei Mal ging es über die Zielgerade.Foto: Florian Schmidt
 
Foto: Florian Schmidt
Foto: Florian Schmidt
 
Hinauf zum Fröschleinacker.Foto: Florian Schmidt
Hinauf zum Fröschleinacker.Foto: Florian Schmidt
 
Lange Autoschlangen stand am Landsbach.Foto: Florian Schmidt
Lange Autoschlangen stand am Landsbach.Foto: Florian Schmidt
 
Grenzübergang: Einen Logenplatz hatten diese Zuschauer an der Landkreisgrenze zwischen Losbergsgereuth und Mürsbach gesichert. Foto: Florian Schmidt
Grenzübergang: Einen Logenplatz hatten diese Zuschauer an der Landkreisgrenze zwischen Losbergsgereuth und Mürsbach gesichert. Foto: Florian Schmidt
 
Foto: Florian Schmidt
Foto: Florian Schmidt
 
Eng- und Gefahrenstelle: das Torhaus von Treinfeld. Foto: Florian Schmidt
Eng- und Gefahrenstelle: das Torhaus von Treinfeld. Foto: Florian Schmidt
 
Foto: Florian Schmidt
Foto: Florian Schmidt
 
Foto: Florian Schmidt
Foto: Florian Schmidt
 
Durchs (blühende) Land der Franken fahren.Foto: Florian Schmidt
Durchs (blühende) Land der Franken fahren.Foto: Florian Schmidt
 
An der Hetschingsmühle vorbei.Foto: Florian Schmidt
An der Hetschingsmühle vorbei.Foto: Florian Schmidt
 
Foto: Florian Schmidt
Foto: Florian Schmidt
 
Ebern vor Augen. Foto: Florian Schmidt
Ebern vor Augen. Foto: Florian Schmidt
 
Foto: Florian Schmidt
Foto: Florian Schmidt
 
Foto: Florian Schmidt
Foto: Florian Schmidt
 
Foto: Florian Schmidt
Foto: Florian Schmidt
 
Foto: Florian Schmidt
Foto: Florian Schmidt
 
Foto: Florian Schmidt
Foto: Florian Schmidt
 
Foto: Florian Schmidt
Foto: Florian Schmidt
 

"Des Wetter hot passt', die Stimmung hot passt', die Leit' habn passt - besser geht's ned." Dieses Fazit zog Tourenleiter Ewald Strohmeier nach dem Zieleinlauf bei der Eberner Etappen. Dass entlang der Strecke viel los war, zeigen die Bilder, die der Eberner Florian Schmidt von einem Motorrad aus schoss, da er zwei der Schlussrunden mitfuhr.

Seine Bilder belegen, dass entlang des gesamten Rundkurses viele Leute die Rennradfahrer begeistert anfeuerten. Es herrschte echte Tour-Stimmung und die Leistung der Sportler wurde bewundert und gewürdigt.

Wenn Sie die Etappe 3 der Bayern-Rundfahrt aus der Luft erleben wollen, können Sie das hier tun: