Pflege, Kahlschlag und Neupflanzung: So steht es im Landkreis um die Baumalleen

1 Min
Ein ungewohntes Bild in der Oskar-Winkler-Straße in Zeil: Anstelle der Kastanienbäume klafft nun eine Lücke. Brigitte Krause
Ein ungewohntes Bild in der Oskar-Winkler-Straße in Zeil: Anstelle der Kastanienbäume klafft nun eine Lücke. Brigitte Krause

Im Landkreis gibt es viele Alleen, die regelmäßig kontrolliert werden müssen. Wie laufen diese Kontrollen ab und wer haftet im Schadensfall?

In Zeil sieht es in der Oskar-Winkler-Straße ungewohnt leer aus. Dort standen fünf alte Kastanienbäume, die nun gefällt wurden. Denn eine Baumallee am Straßenrand kann, besonders bei Unwetter, schnell zur Gefahr für Verkehrsteilnehmer werden. Aber auch ohne Fremdeinwirkung können die Bäume instabil werden - so auch in Zeil.

Damit Gefahren frühzeitig erkannt werden, werden jährlich Kontrollen durchgeführt. Hierbei werden häufig einzelne Bäume gefällt oder Äste entnommen. Ausgedünnte Alleen möchte der Landkreis erneuern, doch das ist gar nicht so einfach.

Wieso das so ist, wer für die Kontrollen zuständig ist, woran man die Gefahren erkennt und vieles mehr rund um die Baumalleen im Landkreis erfahren Sie im vollständigen Artikel.