Ohrwürmer erfreuen die Besucher

1 Min
Das Orchester der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern mit Musiklehrer Bernd Schmidt am Taktstock, eröffnete den vorweihnachtlichen Musikabend in der Christuskirche in Ebern. Foto: Helmut Will
Das Orchester der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern mit Musiklehrer Bernd Schmidt am Taktstock, eröffnete den vorweihnachtlichen Musikabend in der Christuskirche in Ebern. Foto: Helmut Will
Sein Debüt als Solo-Gitarrist gab Jan Kaupert,
Sein Debüt als Solo-Gitarrist gab Jan Kaupert,
 
Die Chorklasse mit Schülern der Klassen 5C/6C wurde von Musiklehrerin Tanja Lorenz dirigiert. Foto: Helmut Will
Die Chorklasse mit Schülern der Klassen 5C/6C wurde von Musiklehrerin Tanja Lorenz dirigiert. Foto: Helmut Will
 
Der Lehrerchor bot gesangs- und altersmäßig einen Kontrast zu den jungen Sängerinnen und Sängern der Schule. Foto: Helmut Will
Der Lehrerchor bot gesangs- und altersmäßig einen Kontrast zu den jungen Sängerinnen und Sängern der Schule. Foto: Helmut Will
 
Die Bigband der Realschule Ebern mit ihrem Leiter Bernd Schmidt. Foto: Helmut Will
Die Bigband der Realschule Ebern mit ihrem Leiter Bernd Schmidt. Foto: Helmut Will
 
Alle gemeinsam: Zusammen mit den Besuchern sangen alle Akteure zum Abschluss "Stille Nacht, heilige Nacht." Foto: Helmut Will
Alle gemeinsam: Zusammen mit den Besuchern sangen alle Akteure zum Abschluss "Stille Nacht, heilige Nacht." Foto: Helmut Will
 
Der Mittelstufenchor in "gewaltiger Besetzung" bei seinem Auftritt. Foto: Helmut Will
Der Mittelstufenchor in "gewaltiger Besetzung" bei seinem Auftritt. Foto: Helmut Will
 
Zwei Mitglieder der Bigband mit ihren Saxofonen.
Zwei Mitglieder der Bigband mit ihren Saxofonen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein vorweihnachtliches Programm der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern begeistert.

Imposante Ensembles erlebten die Besucher am Mittwoch in der Christuskirche in Ebern auf Einladung der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule. Um 17 und um 19 Uhr, also zweigeteilt, fand das Konzert statt, da das Gotteshaus all die Besucher nicht auf einmal fassen konnte. Die Lehrer Bernd Schmidt und Tanja Lorenz von der Ebern begeisterten als Leiter der Chöre mit insgesamt etwa 160 Schülern die Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm. Alle Musikformationen der Realschule - Orchester, Chorklassen, Schulband, Bigband, Mittelstufenchor, Lehrerchor - und Solisten, gaben Kostproben ihres Könnens und präsentierten in Einstimmung auf das unmittelbar bevorstehende Christfest ein breites Repertoire musikalischer weihnachtlicher Leckerbissen.

"Stranger in Paradise", quasi ein Liebeslied, war das erste und populäre Stück, welches an diesem Abend in der Kirche, intoniert vom Schulorchester mit Bernd Schmidt am Taktstock, erklang. Die Leistung des Orchesters ist besonders erwähnenswert, weil die Schüler hierfür einen Großteil der Proben in ihrer Freizeit absolvierten. Konrektor Florian Schraud stellte die teilnehmenden Klassen und Chöre kurz vor. Durch das eineinhalbstündige Konzert führte Tanja Lorenz.


Abwechslungsreiches Angebot

Die Chorklasse 5c/6c entführte mit "Santa's Glases" oder dem rotnasigen Reindeer "Rudolph" in die USA, die Heimat des rotgewandeten Weihnachtsmannes. Dabei waren die Sänger der Realschule voll konzentriert, ihre Augen fixierten die Hände der Dirigenten und begeisterter Beifall war ihnen und allen Mitwirkenden garantiert.
"Weihnachtliche Ohrwürmer" entlockte Jan Kaupert seiner Gitarre. Die Chorklasse lud zu einem wunderbaren Traum ("Wonderful Dream") ein, das Orchester wünschte ein weißes Fest ("Let It Snow") und die Schulband beschwingte, wie es Moderatorin Sabine Heinrich sagte, erstmals die Kirche mit moderneren Liebesliedern. Die Gesangssolistinnen Celina Kaiser, Samantha Brejlyk und Alina Meyer ließen hierzu ihre Stimmen erklinge. Die Bigband brachte "Funky-Rhythmen" in das Konzert ein.

Mit Spannung wurde der Auftritt des Schüler-/Lehrerchors erwartet. Da ließ Musiklehrer Bernd Schmidt seine Kollegen, einschließlich Schulleiter Hartmut Weis, nach seiner "Pfeife tanzen", respektive singen. Die Sängerinnen und Sänger des "Lehrkörpers" der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern zeigten, dass auch sie musikalischen Herausforderungen gewachsen sind. Welche Note Musiklehrer Bernd Schmidt hier vergeben würde, wollte er nicht verraten.


Gewaltige Besetzung

Der Mittelstufenchor in gewaltiger Besetzung brachte weitere Stücke zu Gehör, ehe alle Akteure gemeinsam, zusammen mit den Besuchern mit "Stille Nacht, heilige Nacht", das abwechslungs- und genussreiche Konzert ausklingen ließen.

Aufgelockert wurden die musikalischen Darbietungen durch kurze Einlagen von Schülern, die für Erheiterung bei den Zuhörern sorgten. Um die Christuskirche nach dem Konzert wieder verlassen zu können, solle man ein "Lösegeld" entrichten, wie Konrektor Florian Schraud seine Bitte um eine freiwillige Spende ausdrückte. Die Besucher taten dies gerne. Sie füllten die Körbchen der Schülerinnen am Ausgang, wobei es meistens raschelte, wenig klimperte.