Die Eberner Ortsgruppe zählt aktuell 210 Mitglieder. Das neue Hallenbad bietet wieder gute Trainingsmöglichkeiten.
Michaela Hülbig wird für weitere zwei weitere Jahre die BRK-Wasserwachtortsgruppe
Ebern als Vorsitzende führen. Bei der Jahresversammlung am Sonntag im Sportheim des FC Rentweinsdorf wurde sie in diesem Amt bestätigt. Geehrt wurden langjährige und verdiente Mitglieder. Insgesamt 210 Personen sind bei der Ortsgruppe der Wasserwacht Mitglied.
Neben Michaela Hülbig bestimmen für zwei Jahre die Geschicke der BRK-Wasserwachtortsgruppe Ebern als Technischer Leiter Jochen Zürl und als. Jugendleiterin Marina Gegner. Evamaria Gegner ist deren Stellvertreterin.
Manches wurde abgesagt
Der Kreisgeschäftsführer des BRK im Landkreis Haßberge, Dieter Greger, riss kurz an, welche Aktionen die Ortsgruppe der Wasserwacht im letzten Jahr hatte, was von Jugendleiterin Evamaria Gegner ergänzt wurde. Diese bedauerte, dass manches, was geplant war, nicht durchgeführt werden konnte, weil es zu wenig Anmeldungen dafür gab.. Sie hoffe, dass sich dies unter der neuen Jugendleitung besser werde.
Dieter Greger würdigte das Engagement aller, die sich in der BRK-Wasserwacht einsetzen. "Es war für mich spannend zu sehen, wie viele sich über Jahre in der Ortsgruppe einsetzen", sagte er. Da er gehört hatte, dass die Ortsgruppe ein Sommerfest durchführen möchte, bot der Kreisgeschäftsführer an, am Sommerfest des Kreisverbandes teilzunehmen.
Gute Bedingungen
Erleichtert zeigte er sich über die Eröffnung des Hallenbads in Ebern, da nun wieder gute Möglichkeiten für die Arbeit der Wasserwacht vorhanden seien. "Es war sicher für euch in Ebern nicht so toll, nachdem das alte Hallenbad geschlossen und abgerissen wurde", sagte Greger.
Er wies noch darauf hin, dass ein neuer Vorsitzender im Rotkreuz-Kreisverband gewählt werden müsse, da Altlandrat Rudolf Handwerker für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung stehe. Die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes wird am 7. April um 18 Uhr in der Frauengrundhalle in Ebern stattfinden. Für die BRK-Wasserwachtortsgruppe würden in der Rettungswache in Ebern eigene Räume zur Verfügung stehen, sagte der Kreisvorsitzende.
Ehrungen
Geehrt wurde Waldemar Lutter, der bereits 45 Jahre lang aktiv ist. Er ist hauptamtlich im Rettungsdienst tätig und Kassierer der Ortsgruppe. Ehrungen gingen außerdem an Jürgen Käßer für 35-jährige Mitgliedschaft. Patrick Hanus gehört der Ortsgruppe seit 30 Jahren an.