Kurze Frage: Was halten Sie (rein optisch betrachtet) vom neuen Haßfurter Amtsgericht?

1 Min
Das neue Amtsgerichtsgebäude am Tag seiner offiziellen Einweihung. Foto: Andreas Lösch
Das neue Amtsgerichtsgebäude am Tag seiner offiziellen Einweihung. Foto: Andreas Lösch

Gefällt es, gefällt es nicht? Das neue Amtsgerichtsgebäude ist umstritten. Manche finden es ziemlich hässlich, andere schick. Hier ein paar Meinungen dazu.

Neubau Das neu gebaute Amtsgericht in Haßfurt entstand nach einem Entwurf des Architekturbüros Nieto Sobejano. Das von den spanischen Architekten Fuensanta Nieto und Enrique Sobejano gegründete, international tätige Unternehmen ist vielfach preisgekrönt und gilt als eines der bedeutendsten Architekturbüros der Gegenwart.

Meinungen Kann es im Angesicht von so viel Renommee überhaupt zwei Meinungen zum neuen Amtsgericht geben? Ja, kann es. Der Neubau des Amtsgerichts ist für Haßfurt "ein städtebaulicher Gewinn", sagt etwa Justizminister Winfried Bausback. Doch was sagt die Internetgemeinde? Wir haben auf unserer Facebookseite nachgefragt und etliche Kommentare erhalten. Auszugsweise werden sie im Folgenden anonym in loser Reihenfolge abgedruckt. Wer das ganze im Internet nachvollziehen und verfolgen möchte, kann dies auf unserer Facebookseite tun.

Schuldig Ein Kommentator hält sich von dem Gebäude in der Hofheimer Straße lieber fern, weil: "Gruselig.. da fühlt man sich ja schon im Vorbeifahren schuldig. Trotz weißer Weste...."

Befremdlich Ein Nutzer schreibt: "Schlicht und ergreifend: hässlich! Mich gruselt immer, wenn ich schon das Wort Stararchitekt höre. Je mehr ,Star' desto befremdlicher meist die Architektur."

Genehmigt? Eine Nutzerin schreibt: "Als wir unser Haus umgebaut haben, vor 15 Jahren, hieß es, dass wir keine lange geschwungene Gaupe errichten durften. Der Grund: kein fränkischer Baustil. Heute verstehe ich das. Lol. Sehr fränkisch. Ein absoluter Hingucker. Ich schmeiß mich weg." Ähnlich sieht es ein anderer Nutzer: "Ich frag mich echt, ob eine private Person oder Organisation so einen ,Tempel' genehmigt bekommen hätte. Aber wir wissen alle, Behörden gönnen sich viel..."

Scherzkeks Weil der Fränkische Tag gefragt hat "Wie findet ihr das Gebäude?" hat uns ein User beim Wort genommen beziehungsweise "finden" anders ausgelegt: "Also ich fahre von Hofheim kommend die Hofheimer Straße entlang Richtung Stadtmitte, am Krankenhaus vorbei und schon habe ich es gefunden."

Positiv Manchen gefällt das Gebäude auch. "Eigentlich sehr stylisch... aber zu viel Beton außen rum und wo parke ich?", schreibt eine Nutzerin. Die Parkplätze sind übrigens in der Straße "Obere Mühle" hinter dem Gebäude. Ein anderer Nutzer sagt: "Optisch ganz ok." Falls der Kommentator ein Franke ist, bedeutet dies ein großes Lob, nämlich, dass das Gebäude sehr, sehr schick ist.
Übersetzer Ein Nutzer versucht sich derweil als Übersetzer: "Die Kommentare sind ja untergefrängisch; also übersetzt in deutsch: schöne cubische schlichte Formensprache, zurückhaltende Materialauswahl und dem Kreisverkehr ein geometrisches würfelförmiges Ponton gegenüber gestellt." Jetzt müsste sich nur noch jemand daran machen, die Kommentare auch auf Spanisch zu übersetzen. Oder lieber nicht...einige der Beiträge sind schon ziemlich garstig...

Zweideutig Ein Nutzer schreibt: "Passt zum Rest von Haßfurt." Bleibt die Frage: Wie meint er das? Er überlässt die Deutung seiner Aussage dem Leser. Also zum Beispiel: Haßfurt ist wunderschön, das Amtsgerichtsgebäude auch. Oder halt, was sich jeder so denkt. Es ist wie immer: Der eine mag's, der andere nicht. Haßfurt ist so und so um eine Attraktion reicher. al