Nicht gerade mit dem "großen Zapfenstreich", aber immerhin mit großem Programm verabschiedete die Grundschule Zeil/Sand Rektorin Anna Elisabeth Brecht. Nach über 40 Jahren pädagogischem Engagement ging die "Lehrerin mit Herz" in den wohlverdienten Ruhestand.
Zahlreiche Wegbegleiter aus den Lehrerkollegium erlebten im Rudolf-Winkler-Haus in Zeil eine bewegende Verabschiedung der Rektorin der Grundschule Zeil/Sand. Da spielte die Bläserklasse unter Leitung von Heinrich Bierwirth, ferner Anna Kunkel (Querflöte) und Christine Raab (Klavier), die Tanzgruppe der Klasse 2cG (Leitung Bettina Kunkel) zeigte ihr Können, und auch die Chor-Klasse trat unter Leitung von Monika Schraut in Aktion.
Fachliches Können Schulamtsdirektorin Ulrike Brech würdigte die scheidende Rektorin als Lehrerpersönlichkeit mit fachlichem Können, Selbstdisziplin, Belastbarkeit sowie mit Verantwortungsgefühl.
Zwar um Harmonie bemüht, habe Anna Elisabeth Brecht als Lehrerin und als Rektorin an ihren Wirkungsorten auch gegen Widerstände Entscheidungen gefällt.
Die Schulamtsdirektorin erinnerte an die Schulzeit der Geehrten einst in ihrer Heimatstadt Zeil. Anna Elisabeth Brecht besuchte das neusprachliche Gymnasium in Bamberg, studierte dort an der Gesamthochschule. Erste Schritte als Junglehrerin unternahm sie in Hofstetten.
Der Heimat verbunden Weitere Einsatzorte waren Königsberg und die Grundschule Zeil/Sand, wo sie ab 1999 als Konrektorin tätig war. 2004 bis 2008 formte Brecht als Rektorin der Schule in Oberaurach ein Erfolgsmodell, wie die Schulrätin meinte.
In den letzten fünf Jahren sei die engagierte Pädagogin nun mit der Führung der Grundschule Zeil/Sand betraut gewesen.
Hier habe sie "ein pädagogisches Leuchtfeuer entzündet". Ihrer "lieben Anneliese" sprach Ulrike Brech ihren persönlichen Dank und den Dank des bayerischen Kultusministeriums aus.
Der stellvertretende Landrat Bernhard Ruß dankte Brecht für ihren Einsatz als Lehrerin und Rektorin sowie für ihren positiven Einfluss: "Die Qualität der Schule lag Ihnen immer am Herzen. Sie gaben sich nie mit dem Erreichten zufrieden, doch Sie haben alle Herausforderungen gemeistert." Ruß dankte der scheidenden Rektorin als Bürgermeister der Gemeinde Sand.
Ein Meilenstein Thomas Stadelmann, Bürgermeister der Stadt Zeil, freute sich über das große Engagement und die Führungsqualitäten der gebürtigen Zeilerin.
Die unter Anna Elisabeth Brecht vollzogene Einführung der Ganztagesschule an der Grundschule Zeil/Sand sei ein zukunftsweisender Meilenstein gewesen, und auch Stadelmann dankte Anna Elisabeth Brecht. Vor allem auch für ihr musikalisches Engagement, mit der sie viele Feiern in der Stadt Zeil bereichert habe, wie Stadelmann unterstrich.
Weitere Grußworte sprachen Elternbeiratsvorsitzende Ute Krapf, der Vorsitzende des Lehrerpersonalrats Matthias Weinberger sowie für die Mittelschule Zeil/Sand der Rektor Norbert Sandler. Der bilanzierte klar: "Es war wohltuend, dich mit deiner Erfahrung an der Seite zu wissen."
Die Pfarrer Hans-Christian Neiber und Michael Erhart stellten übereinstimmend die Ruhe und mütterliche Art von Anna Elisabeth Brecht heraus, mit der sie Stresssituationen meisterte.
"Nehmen Sie das Schöne, das Sie in Ihrer pädagogischen Zeit erfahren haben mit in den Ruhestand", rieten die Geistlichen, die den Segen Gottes für die Pensionärin erbaten.
Viele gute Seiten Den Schlusspunkt der Verabschiedung setzte das Lehrerkollegium. Die Konrektorin Conny Genslein erzählte, dass die "Schule viele Gesichter" habe, was die Lehrer anhand von Tafeln von A bis Z mit Attributen und guten Eigenschaften der ausscheidenden Rektorin ergänzten. Anna Elisabeth Brecht dankte bewegt für die wohltuenden Worte und die Feier: "Ich nehme viele schöne Erinnerungen mit in den Ruhestand."