Eilmeldung:

Handarbeit zieht die Kunden an

1 Min
Sterne, Tiere aus Holz und vieles mehr gab es an diesem Stand. Foto: Helmut Will
Sterne, Tiere aus Holz und vieles mehr gab es an diesem Stand. Foto: Helmut Will
Kerzen aus Holz und sonstige Basteleien waren auf dem Weihnachtsmarkt in Altenstein zu finden. Foto: Helmut Will
Kerzen aus Holz und sonstige Basteleien waren auf dem Weihnachtsmarkt in Altenstein zu finden. Foto: Helmut Will
 
Wärmende Strickwaren waren zu finden. Foto: Helmut Will
Wärmende Strickwaren waren zu finden. Foto: Helmut Will
 
 
Dieser Stand hatte Korbwaren im Angebot. Foto: Helmut Will
Dieser Stand hatte Korbwaren im Angebot. Foto: Helmut Will
 
Keine Furcht vor dem Nikolaus hatte die neunjährige Janine aus Maroldsweisach, die mit ihren Eltern beim Weihnachtsmarkt bummelte. Foto: Helmut Will
Keine Furcht vor dem Nikolaus hatte die neunjährige Janine aus Maroldsweisach, die mit ihren Eltern beim Weihnachtsmarkt bummelte. Foto: Helmut Will
 

In Altenstein waren Basteleien, Strick-, Holz und Korbwaren gefragt.

Fast nicht merkbarer Nieselregen und eine Temperatur von fünf Grad Plus. Diese Kombination ließ beim Weihnachtsmarkt am 3. Advent in Altenstein nicht so recht die weihnachtliche Stimmung aufkommen. Altenstein und seine Burgruine, oft um diese Jahreszeit "leicht überzuckert", waren von Grün umgeben. Trotzdem hatten sich in den Abendstunden im "Burgring" unterhalb der Ruine zahlreiche Besucher eingefunden.
Mit ihren Eltern war auch die neunjährige Janine aus Maroldsweisach gekommen, die dem Nikolaus (Johanna Hodermann) geradewegs in die Hände lief. Unerschrocken blickte sie diesem in die Augen und war gespannt, was er für sie aus seinem Sack holen würde. Mit einer süßen Überraschung hatte er Genau ihren Geschmack gefunden.Schokolade geht immer.

"Ich war schon öfter auf dem Weihnachtsmarkt in Altenstein", sagte Janine, die Weihnachtsmärkte "schön" findet.


Heißes war heiß begehrt

Vor allem um die Glühweinstände scharten sich die Besucher, um sich bei nasskalter Witterung von innen aufzuwärmen und um eine Bratwurst zu genießen. Es gab auch Gelegenheit, sich mit dem heißen Getränk in den Händen zu unterhalten, bevor man sich weiter auf den Weg zu all den Ständen machte, um hie und das etwas für den Gabentisch zu erwerben.

Sterne und Tiere aus Holz geschnitzt, Strick- und Korbwaren, Basteleien waren an den Ständen zu finden.