Die "Gönn dir Wochen" in den Haßbergen stehen für bewussten Genuss und Wertschätzung von Lebensmitteln. Die Angebote zielen auf genussfreudige Gaumen.
Bewusst genießen und begreifen ist das Motto der "Gönn dir Wochen" vom Naturpark Haßberge bis in den nördlichen Steigerwald. Regionale Produktion, bedachter und wertschätzender Konsum von Lebensmitteln und ein achtsamer Umgang mit der Natur stehen bei den Genusswochen an oberster Stelle, teilen die Veranstalter mit.
Im Frühjahr lautet das Motto "Wild-, Garten- und Heilkräuter" zu schmackhaften Fisch-, Schwein- und Rindgerichten, während sich im Herbst alles um außergewöhnliche Menüs mit "Wildgerichten, Früchten und Pilzen" dreht - natürlich auch alles in vegetarischer Variante. Dazu bieten Gastronomiebetriebe Gerichte und Menüs zum jeweiligen Motto, wie zum Beispiel "Kalb Balthasar" mit Bärlauch-Dinkelspätzle und danach Schlüsselblumen-Brownie mit Apfel, an. Außerdem finden im Rahmen der Genusswochen Veranstaltungen von der Kräuterwanderung bis zur Weinbergsführung statt.
Große Vielfalt
"Die Haßberge haben neben ausgezeichnetem Wein und Bier auch eine große Vielfalt an regionalen Lebensmitteln zu bieten", erklärt Landrat Wilhelm Schneider. "Wir haben hier viele Direktvermarkter, die Wert auf hochwertige Produkte und teils ökologische Landwirtschaft legen. Das schont unsere Umwelt, sichert Arbeitsplätze, stärkt die heimische Wirtschaft und setzt ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit."
"Wir kochen dem Rhythmus der Jahreszeiten angepasst, frisch und mit regionalen Produkten. Unsere Gäste sollen wissen, woher der zarte fränkische Stangenspargel und der duftende Schinken kommen und wie der würzige Käse und die selbst gemachten Nudeln hergestellt werden", berichtet Michael Bayer, Betreiber des gleichnamigen Brauerei-Gasthofs.
"Besonders die ,Natürlich von hier - frisch auf den Tisch'-Broschüre mit Informationen zum regionalen Genuss und Lebensmittelproduzenten ist bei unseren Gästen recht beliebt", ergänzt die Geschäftsführerin von Haßberge Tourismus, Susanne Volkheimer. "Natürlich von hier - frisch auf den Tisch" ist ein Projekt von Gastronomen und Direktvermarktern aus den Haßbergen bis in den nördlichen Steigerwald, für die achtsamer Umgang mit der Natur an oberster Stelle steht.
Jürgen Stahl ist der Vorsitzende des Zusammenschlusses und führt das Gasthaus "Frankenstuben" nach dieser Philosophie. "Viele wissen gar nicht, welche Schätze hier direkt vor der Haustür zu finden sind. Deshalb bieten wir während der ,Gönn dir Wochen' in Kooperation mit dem Bund Naturschatz Kräuterexkursionen an."
Der Startschuss fällt am 28. März mit einer geführten Kräuterwanderung mit Naturpark-Rangerin Katja Winter passend zum Frühlings-Thema Wild-, Garten- und Heilkräuter. Im Wirtshaus Burgpreppach lassen sich im Anschluss schmackhafte Gerichte mit den heimischen Kräutern genießen.
Hmm, das Bild zeigt Schweinebraten mit Kloß in Fetttunke. "Gönn dir Wochen" in den Haßbergen - ich glaub, das überleg ich mir nochmal, die Wochen gönn ich mir, glaub ich, woanders.