Die Gesundheitsregion plus bietet eine Aktionswoche "Gesund im Alter" an. In der Woche vom 4. b is 8. Juni gibt es viele Angebote
Am Montag, 4. Juni, startet im Landkreis Haßberge die Aktionswoche "Gesund im Alter". Auftaktveranstaltung ist das Musikkaffee, welches das Mehrgenerationenhaus
Haßfurt (Marktplatz 10, 97437 Haßfurt) ausrichtet. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr besteht die Möglichkeit, in netter und unterhaltsamer Gesellschaft zu tanzen oder einfach bei Kaffee und Kuchen der Musik des landkreisweit bekannten Live-Musiker "Pratscher" aus Kirchlauter zu lauschen. Das Musikkaffee findet im Rahmen des Projektes Betreuungsnetzwerk für alle Generationen statt und richtet sich auch an Menschen mit Demenz.
Weiterer Veranstaltungsort isn Sand am Main
Ebenfalls aktiv geht es um 16 Uhr in Sand weiter. Hier können Interessierte das "Brainwalking" ausprobieren und für sich entdecken. Im Zeitraum von einer Stunde wird dabei eine leichte körperliche Aktivität (Walking) mit
Denkanstößen für das Gehirn (Brain) kombiniert.
Neben der Ausdauer werden so fast unbemerkt auch die geistigen Fertigkeiten trainiert. Derzeit sind noch Plätze frei. Eine Teilnahme ist also auch für Kurzentschlossene noch möglich. Treffpunkt ist der Parkplatz des Campingplatzes der Gemeinde Sand. Um eine vorherige Anmeldung bei der
Gesundheitsregionplus (09521/27490) wird jedoch gebeten.
Ein toller Redner spricht in Zeil und motiviert zu Bewegung
Das Glanzlicht des ersten Veranstaltungstages ist der Vortrag von
Prof. Dr. Stefan Voll, Leiter des Sportzentrums der Universität Bamberg. In der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr wird er im Rudolf-Winkler-Haus in Zeil (Schulring 3, 97475 Zeil am Main) in seinem mitreißenden Vortragsstil die Zusammenhänge zwischen Bewegung und geistiger Gesundheit im Alter vorstellen.
Dabei geht er nicht nur auf theoretische Grundlagen ein, sondern stellt auch praktische Tipps und Tricks vor, wie man mehr Bewegung in seinen
Alltag einbauen kann. Man kann sich auf einen Vortrag, der zum Nachdenken und Nachmachen anregt, freuen.
Veranstalter und Anmeldung
Alle Veranstaltungen der Aktionswoche sind für die Teilnehmer
kostenfrei. Ebenfalls wird es bei den Vorträgen eine kostenfreie Bewirtung geben. Ausführliche Informationen zu den Programmpunkten sowie die Möglichkeit sich dafür anzumelden, finden sich im begleitenden Flyer.
Diese liegen im Landkreis verteilt aus. Das Programm kann auch auf der Homepage der Gesundheitsregion plus angeschaut und heruntergeladen werden: www.gesundheitsregion.hassberge.de. Fragen beantwortet Geschäftsstellenleiter, Benjamin Herrmann, gerne schriftlich unter gesundheitsregion@hassberge.de oder telefonisch unter 09521/27490.
Genussvoll mitten im Leben
Auch am zweiten Tag der Aktionswoche "Gesund im Alter" wird ein interessantes Programm geboten
Auch am zweiten Tag der Aktionswoche "Gesund im Alter" warten am Dienstag, 5. Juni, vielfältige Aktionen und Vorträge zu Gesundheitsthemen auf interessierte Teilnehmer.
Die erste Veranstaltung des Tages ist der Ernährungskurs "Genussvoll MITTEN im Leben". Anhand der Genuss- und Bewegungsinseln des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt kann man in der Zeit von 13.30 bis 16.30 Uhr auf dem Erlebnisbauernhof in Oberaurach (Spitalstr. 5, 97514 Oberaurach) erfahren, wie man die eigene Ernährung und Bewegung dem Älterwerden anpassen kann, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Kursleiterin Michaela von der Linden zeigt auf, wie eine ausgewogene Ernährung mit nährstoffreichen Lebensmitteln im Alltag umgesetzt werden kann. Im Anschluss an den Kurs besteht die Möglichkeit, auf dem Erlebnisbauernhof von Frau von der Linden zu erfahren, wo bzw. wie die Genusslebensmittel erzeugt werden. Derzeit sind noch Plätze frei. Eine Teilnahme ist also auch für Kurzentschlossene noch möglich. Um eine vorherige Anmeldung bei der Gesundheitsregionplus (09521/27490) wird jedoch gebeten.
Ab in die Rente
In Oberaurach geht es um 16 Uhr mit dem Vortrag "Ab in die Rente - ab in das Leben" direkt weiter. Der Start in die Rente ist ein viel gewünschter und herbeigesehnter Zeitpunkt. Wenn er dann ansteht, ist es oftmals nicht so einfach wie erträumt. Der Diplom Psychologe im Ruhestand, Bernhard Roth, möchte sich in einem Vortragsgespräch mit den Zuhörern gedanklich auf den Weg machen, die Zeit in der Rente mit positiven Impulsen zu einer fruchtbaren und schönen Zeit werden zu lassen. Es soll ebenfalls diskutiert werden, wie man mit den drohenden Botschaften, dass im Alter alles weniger wird: Gesundheit, Sexualität, Bewegungsräume und Denkvermögen positiv umgehen kann. Der Vortrag findet in einem barrierefreien Vortragsraum im Erdgeschoss des UmweltBildungsZentrum - UbiZ (Pfarrer-Baumann-Str. 17, 97514 Oberaurach). Alle Besucher mit Elektroauto und E-Bikes können vor Ort ebenfalls kostenlos neue Energie tanken.
Parallel zum Vortrag in Oberaurach startet um 16 Uhr in der Schulküche der Grundschule Hofheim (Johannisstraße 32, 97461 Hofheim) der Kochkurs "Regional.Gesund.Lecker". Wohlbefinden und Vitalität sind Voraussetzung für die persönliche Lebensqualität bis ins hohe Alter. Das Altern selbst ist nicht zu verhindern, doch trägt eine gesundheitsbewusste Ernährung ganz entscheidend dazu bei. Die Teilnehmer können sich auf einen interessanten Nachmittag mit Spaß und Freude am Essen freuen. Ziel ist es, etwas frisches, regionales und für den kleinen Geldbeutel auf den Tisch zaubern. Derzeit sind noch Plätze frei. Eine Teilnahme ist also auch für Kurzentschlossene noch möglich. Um eine vorherige Anmeldung bei der Gesundheitsregionplus (09521-27490) wird jedoch gebeten.
Alle Veranstaltungen der Aktionswoche sind für die Teilnehmer kostenfrei. Ebenfalls wird es bei den Vorträgen eine kostenfreie Bewirtung geben. Ausführliche Informationen zu den Programmpunkten sowie die Möglichkeit sich dafür anzumelden, finden sich im begleitenden Flyer, die im Landkreis verteilt ausliegen. Zu finden ist das Programm auch im Internet unter: www.gesundheitsregion.hassberge.de. Fragen beantwortet Geschäftsstellenleiter, Benjamin Herrmann, gerne schriftlich unter gesundheitsregion@hassberge.de oder telefonisch unter 09521-27490.