Zahlreiche Auftritte, aber auch die Teilnahme an geselligen Veranstaltungen prägten im vergangen Jahr den Gesangverein "Concordia" in Maroldsweisach.
Bei der Jahresversammlung in der Gastwirtschaft "Hartleb" wurde Bilanz gezogen und Mitglieder geehrt. Heinrich Korn gehört dem Chor bereits seit 60 Jahren an.
Schriftführerin Diana Mattigk erinnerte an das Geschehen im Gesangverein, bevor Vorsitzende Hepp einen Rückblick auf das Vereinsjahr gab. "Wir haben 195 Mitglieder, wovon 31, 23 Frauen und acht Männer, aktiv singen", sagte Gertrud Hepp. 58 Mitglieder seien "tanzende Mitglieder", da sie in fünf verschiedenen Gruppen bei entsprechenden Anlässen mit Tanzeinlagen Veranstaltungen bereichern.
Nach den Worten der Vorsitzenden wurden im zurückliegenden Jahr 42 Chorproben unter Leitung von Christine Kettler-Pohl abgehalten. Es gab 14 offizielle Auftritte, wobei ein Auftritt in Worms besonders in Erinnerung blieb. "Wenn man bei der Concordia ist, braucht man keine weiteren Hobbys", begann Chorleiterin Christine Kettler-Pohl ihre Ausführungen.
Damit verwies sie auf die vielfältigen Auftritte, Besuche von Veranstaltungen und chorinternen Gegebenheiten. "Ein Höhepunkt war sicher unser Ausflug im Juli gemeinsam mit dem Chor "Voices of Light" nach Worms. Dort haben wir mit dem dortigen Chor, den ich vor 20 Jahren gründete, ein Konzert gestaltet", sagte die Chorleiterin.
Sommerkonzert 2017
Künftig nur noch alle zwei Jahre ein Sommerkonzert zu veranstalten sei "voll die richtige Entscheidung" gewesen. Das nächste Sommerkonzert findet 2017 statt, wo es mit dem 100-jährigen Bestehen des Chors zusammen falle, so Kettler-Pohl. Die Chorleiterin wies darauf hin, dass es eine Menge an Fortbildungen für Sänger gebe, die man besuchen könne. Kassiererin Petra Kimmel erläuterte einen "ausgeglichenen Haushalt" mit einem Plus auf der Habenseite. Werner Rögner bestätigte der Kassiererin ordentliche Arbeit.