Ein Idyll für die Kunst

1 Min
Die Pfaffendorfer Mühle. Fotos: Cornelia Müller
Die Pfaffendorfer Mühle. Fotos: Cornelia Müller
In der professionell eingerichteten Schmuckwerkstatt mit sechs eingerichteten Arbeitsplätzen lässt es sich gut schaffen. Foto: Cornelia Müller
In der professionell eingerichteten Schmuckwerkstatt mit sechs eingerichteten Arbeitsplätzen lässt es sich gut schaffen. Foto: Cornelia Müller
 
In der Schmuckwerkstatt kann man den Künstlern über die Schulter schauen. Foto: Cornelia Müller
In der Schmuckwerkstatt kann man den Künstlern über die Schulter schauen. Foto: Cornelia Müller
 

Der Landkreis eröffnet seine Veranstaltungsreihe "Kunststück 2014" am 19. September in der alten Pfaffendorfer Mühle.

Für die Eröffnung des "Kunststücks" haben die Organisatoren in diesem Jahr wieder eine idyllische Lokalität gewählt: die Werkstatt für Gold und Silber von Cornelia Müller in der alten Pfaffendorfer Mühle. Der stellvertretende Landrat Oskar Ebert (Wählergemeinschaft) wird am Freitag, 19. September, um 19 Uhr die Veranstaltungsreihe des Landkreises eröffnen. Die Werkstatt ist bereits ab 18 Uhr geöffnet und kann besichtigt werden.

Cornelia Müller ist gelernte Goldschmiedin und beteiligt sich seit etlichen Jahren mit Workshops und Offener Werkstatt am "Kunststück" - mit stets großer Resonanz. Gelernt hat sie ihr Handwerk im Kloster Oberzell bei Würzburg bei der Gold- und Silberschmiede-meisterin Astrid Bartholme. Ihre Gesellenprüfung legte sie in Kitzingen ab.


Nach Familiengründung und Renovierung des alten Mühlenanwesens kehrte sie zu ihren beruflichen Wurzeln zurück und fertigt seitdem individuelle Schmuckstücke.

Im Rahmen der Eröffnung finden auch Führungen in kleinen Gruppen durch die Werkstatt statt. Alle Kunstfreunde und interessierten Gäste sind herzlich eingeladen, frei nach dem Motto des "Kunststücks": Kunst Werke Schaffen im Landkreis Haßberge.

Informationen zum Programm des Kunststück gibt es im Internet unter: http://kunststueck.hassberge.de. Eine Zusendung des Programms ist möglich, Anforderung per Mail oder Telefon bei Sibylle Kneuer , E-mail: kulturbuerosibyllekneuer@aol.de, Telefon 09521/ 954383.

Die Veranstaltungsreihe "Kunststück" gibt es seit 13 Jahren. Workshops, Ausstellungen und mehr laden von September bis März 2015 zum Schauen und Schaffen ein und lassen Kunst hautnah erleben. Zu den Höhepunkten des "Kunststücks" zählen die Offenen Ateliers bei den Künstlern Gerhard Nerowski, Manfred Reinhart, Karl-Heinz Plasa und bei Jannina und Heinz Hector. können mit den Künstlern ungezwungen ins Gespräch kommen.

Das Kunststück fördert auch wieder Kunstprojekte an Schulen. So wird es im neuen Schuljahr künstlerische Projekte an den Grundschule Ebern und Haßfurt sowie an der Mittelschule Ebern geben. Sie werden von den Künstlerinnen Jannina Hector und Anne Olbrich begleitet. red