Zwei Auszubildende des Eberner Unternehmens Marcapo GmbH konnten ihre Abschlussprüfungen bereits im Januar ablegen. Weitere Mitarbeiterinnen haben ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen.
Glückwünsche für einen erfolgreichen Abschluss gab es bei dem Eberner Unternehmen Marcapo GmbH schon diesen Winter: Zwei Auszubildende konnten ihre Abschlussprüfungen bereits im Januar ablegen. Die beiden jungen Leute hätten die erforderlichen Leistungen und Vorbildungen dafür erbrachten und sich die Ausbildungszeit dadurch auf zweieinhalb Jahre verkürzt, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Natalie Becker und David Lorent haben bei Marcapo damit die Ausbildung zur Kauffrau beziehungsweise zum Kaufmann für Marketingkommunikation erfolgreich beendet. Sie verstärken nun als Projektassistenten das Marcapo-Team im Projektmanagement.
Die Mitarbeiterinnen Ann-Kathrin Sperber und Johanna Schmitt haben laut Mitteilung ebenfalls in diesem Quartal ihre Weiterbildung an der Zweigstelle Coburg der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA Nürnberg) erfolgreich abgeschlossen.
Vor drei Jahren begannen sie die nebenberuflich durchgeführte Weiterbildung zum Betriebswirt mit viel persönlichem Einsatz, um ihre Qualifikationen zu erweitern. Die frisch gebackenen Absolventinnen dürfen jetzt den Titel "Betriebswirtin VWA" führen und werden im Unternehmen entsprechende Aufgabengebiete übernehmen.
Jetzt für noch freie Ausbildungsstellen bewerben Für das neue Ausbildungsjahr ab Herbst 2015 gibt es bei marcapo noch offene Ausbildungsstellen. Interessenten an den Ausbildungen "Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung" oder "Kaufmann/-frau Marketingkommunikation" können unter
www.marcapo.com/ausbildung Infomaterial zu den einzelnen Berufsbildern anfordern und sich direkt bei der Personalabteilung bewerben.
Die Marcapo GmbH ist Spezialist für lokale Markenführung.
Über 110 Mitarbeiter aus den Bereichen Beratung, Projektmanagement, Werbeberatung, Softwareentwicklung, PrePress/DTP und Mediamanagement betreuen rund 39 000 Absatzpartner großer Marken wie Ergo Versicherungsgruppe, HDI, Wella oder Hansgrohe.
red