Die Dorfrocker aus Kirchaich (Landkreis Haßberge) veranstalteten bei einem Konzert in Brasilien die laut eigenen Angaben "längste Polonaise Südamerikas". "Das war der Wahnsinn", freut sich die Party-Band aus Unterfranken.
"Wir haben einen neuen verrückten Rekord in Brasilien aufgestellt", berichtet Markus Thomann, Mitglied der Dorfrocker aus Kirchaich (Landkreis Haßberge), gegenüber inFranken.de.
Im Dorf Pomerode veranstaltete die aus drei Brüdern bestehende Band am Samstag (13. Januar 2024) die laut eigenen Angaben "längste Polonaise Südamerikas". Im vergangenen Jahr riefen die Dorfrocker einen außergewöhnlichen Wettbewerb ins Leben: Sie suchten "Das geilste Dorf der Welt".
"Zusammen mit 8000 Menschen": Dorfrocker aus Kirchaich veranstalten die "längste Polonaise Südamerikas"
"Zusammen mit 8000 Menschen tanzten wir im südbrasilianischen Dorf Pomerode die längste bisher dagewesene Polonaise Südamerikas, angeführt von unserem Sänger Tobias", freut sich Markus Thomann. "Das war der Wahnsinn und es ist in Worten nicht zu fassen, wie uns die Brasilianer hier abfeierten", zitiert er seinen Bruder.
Der Bürgermeister des Dorfes, Ercio Kriek, habe den Rekord auf der Bühne vor 16.000 Konzertbesuchern bestätigt, so Thomann. "Anlass zur Aktion war unser neu veröffentlichter Song 'Spaghetti Polonaise'", erklärt der Dorfrocker. Bereits vor zwei Jahren habe die Band in Brasilien einen Rekord aufgestellt: "Das größte Traktorkonzert der Welt" mit über 1500 Fahrzeugen, berichtet Thomann. Die Stadt Pomerode wurde im 19. Jahrhundert von Einwanderern aus Pommern gegründet und gilt als "deutschester" Ort Brasiliens.
"Wir möchten die Polonaise als eine Art Völkerverständigung in die ganze Welt verbreiten. Als Nächstes rocken wir im Sommer die USA und werden eine dort noch nie dagewesene Polonaise machen und wollen dann dort auch ins Guinness-Buch der Rekorde", kündigen die Dorfrocker gegenüber inFranken.de an. Weitere Nachrichten aus den Haßbergen und Umgebung kannst du in unserem Lokalressort lesen.