Die bisher mitreißendste Darbietung

2 Min
Sehr lebendig gestalteten die Jungen und Mädchen der katholischen und evangelischen Kinderchöre sowie der Musical AG aus Haßfurt die Aufführung des Musicals "Der Schatz".Ulrike Langer
Sehr lebendig gestalteten die Jungen und Mädchen der katholischen und evangelischen Kinderchöre sowie der Musical AG aus Haßfurt die Aufführung des Musicals "Der Schatz".Ulrike Langer
Mit großer Begeisterung führten die 85 Jungen und Mädchen der katholischen und evangelischen Kinderchöre sowie der Musical AG aus Haßfurt unter der Leitung von Ute Höfner und Johannes Eirich das Musical "Der Schatz" in der Stadthalle in Haßfurt auf.Ulrike Langer
Mit großer Begeisterung führten die 85 Jungen und Mädchen der katholischen und evangelischen Kinderchöre sowie der Musical AG aus Haßfurt unter der Leitung von Ute Höfner und Johannes Eirich das Musical "Der Schatz" in der Stadthalle in Haßfurt auf.Ulrike Langer
 
Lena Hümmer, Pia Knöttner, Klara Reinwand, Mia-Sophie Helmrich und Aileen Ringer kommentierten als Kinder der heutigen Zeit die biblische Geschichte vom Schatz im Acker.Ulrike Langer
Lena Hümmer, Pia Knöttner, Klara Reinwand, Mia-Sophie Helmrich und Aileen Ringer kommentierten als Kinder der heutigen Zeit die biblische Geschichte vom Schatz im Acker.Ulrike Langer
 
In dem Musical "Der Schatz" geht es um Ephraim (Moritz Reinwand, Mitte) und seine Familie (Julia Meyer, Elena Sachs, Tim Tully und Lizanne Haar), die alles verkaufen, um einen Acker zu erwerben, in dem ein großer Schatz vergraben ist.Ulrike Langer
In dem Musical "Der Schatz" geht es um Ephraim (Moritz Reinwand, Mitte) und seine Familie (Julia Meyer, Elena Sachs, Tim Tully und Lizanne Haar), die alles verkaufen, um einen Acker zu erwerben, in dem ein großer Schatz vergraben ist.Ulrike Langer
 
Mit großer Ernsthaftigkeit und ebenso viel Spaß agierten die Kinder der katholischen und evangelischen Kinderchöre sowie der Musical AG aus Haßfurt bei der Darbietung des Musicals "Der Schatz".Ulrike Langer
Mit großer Ernsthaftigkeit und ebenso viel Spaß agierten die Kinder der katholischen und evangelischen Kinderchöre sowie der Musical AG aus Haßfurt bei der Darbietung des Musicals "Der Schatz".Ulrike Langer
 
Ephraim (Moritz Reinwand) findet einen Schatz auf einem Acker und setzt alles daran, diesen Acker zu erwerben, um den Schatz zu bekommen.Ulrike Langer
Ephraim (Moritz Reinwand) findet einen Schatz auf einem Acker und setzt alles daran, diesen Acker zu erwerben, um den Schatz zu bekommen.Ulrike Langer
 
Ephraim verkauft sein Haus, seinen Ochsen und auch sein Mobiliar und alle Bilder, um einen Acker zu erwerben, in dem ein großer Schatz liegt. Unser Bild zeigt den Auktionator und die Bieter für ein Gemälde (Benjamin Tully, Lena Bröker, Selina Stach, Lily Hamburger und Diana Ritter).U. Langer
Ephraim verkauft sein Haus, seinen Ochsen und auch sein Mobiliar und alle Bilder, um einen Acker zu erwerben, in dem ein großer Schatz liegt. Unser Bild zeigt den Auktionator und die Bieter für ein Gemälde (Benjamin Tully, Lena Bröker, Selina Stach, Lily Hamburger und Diana Ritter).U. Langer
 
Fröhlich tanzt Ephraim mit seiner Familie um den gehobenen Schatz, während der Chor singt: "Unglaublich reich!"U. Langer
Fröhlich tanzt Ephraim mit seiner Familie um den gehobenen Schatz, während der Chor singt: "Unglaublich reich!"U. Langer
 

Bei der Musical-Aufführung der evangelischen und der katholischen Kinderchöre Haßfurt sprang der Funke der Begeisterung auf das Publikum über.

Die alljährliche Musical-Aufführung der evangelischen und der katholischen Kinderchöre Haßfurt ist das größte ökumenische Projekt im Landkreis Haßberge. Am vergangenen Sonntag wurde das Musical "Der Schatz" von Markus Hottiger und Marcel Wittwer in der Stadthalle in Haßfurt unter der Leitung von Ute Höfner und Johannes Eirich präsentiert. Was die 85 Jungen und Mädchen des katholischen Kinderchors, des evangelischen Kindergartenchors, des evangelischen Kinderchors und der Musical AG boten, war die schwungvollste, lebendigste und mitreißendste Darbietung bisher. Am Ende belohnten die Zuhörer das außergewöhnliche Engagement der Kinder, der Chorleiter und aller Helfer mit nicht enden wollendem Applaus.
Die Pfarrer Gerhard Barfuß und Stephan Eschenbacher freuten sich darüber, dass so viele junge Chorsänger wie seit vielen Jahren nicht mehr auf der Bühne agierten und dass sich für die zweite Aufführung am Montag immerhin 450 Schüler angemeldet hatten. Sie verwiesen auch darauf, dass sich sehr viele Eltern an der elften Musical-Produktion in Folge beteiligt hatten. Um den Besuchern einen kleinen Einblick in die Handlung zu bringen, lasen sie die biblische Erzählung aus dem Matthäus-Evangelium kurz vor. Darin erzählt Jesus, dass es mit dem Himmelreich sei, wie mit einem Schatz auf dem Acker: Ein Mann entdeckte ihn, grub ihn aber wieder ein. Und in seiner Freude verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte den Acker.


Viele ausdrucksstarke Gesten

Diese Geschichte haben die Autoren modern aufbereitet und mit eingängigen Melodien mit durchaus fetzigen Rockelementen vertont, die Johannes Eirich am Keyboard begleitete. Offensichtlich hatte dieses Musical um den Mann Ephraim die Sänger bei den Proben in den letzten sechs Monaten sehr berührt und angesprochen und ihre Fähigkeiten entdecken lassen. So erfüllten sie bei der Aufführung die gesprochenen Texte, die solistischen Lieder und die Chorsätze wunderbar packend mit Leben.
Der gemeinsame Chor lebte vom ansteckenden Elan der Jungen und Mädchen, mit denen die Chorleiterin und Regisseurin Ute Höfner viele ausdrucksstarke Gesten einstudiert hatte. Man sah und fühlte, wie viel Spaß die Kinder hatten und fühlte den Funken der Begeisterung überspringen. Natürlich waren auch viele Solistenrollen besetzt worden, die von den Darstellern souverän, mit großem Ernst und ebenso viel Freude gespielt und gesungen wurden.


Der wahre Schatz

Dass der Text teilweise humorvoll in die heutige Zeit "übersetzt" worden war, ließ die Zuhörer auch immer wieder einmal schmunzeln. Doch das Musical beließ es nicht bei der Nacherzählung der biblischen Geschichte, sondern erklärte auch deren Bedeutung. So kommentierten fünf Kinder aus der heutigen Zeit den Sinn wie folgt: "Ich glaube, es geht hier nicht um das Geld. Vielmehr ist doch Jesus der Schatz! Jeder kann den Schatz finden. Gott legt ihn zu unseren Füßen, so dass wir ihn finden müssen." Verdeutlich wird diese Botschaft mit Liedern, die von Jesus erzählen, und so sangen die Kinder fröhlich zum Abschluss: "In meinem Herzen ist ein Schatz. Und der Schatz, der ist das Himmelreich. Halleluja unserem Herrn."
Nachdem der Chor nochmals ein Lied aus dem Musical als Zugabe gesungen hatte, stellte Pfarrer Gerhard Barfuß glücklich über den Erfolg fest: "Es ist jedes Jahr ein Wunder, dass so etwas möglich ist! Unser Dank gilt allen, die daran mitgearbeitet haben."