Büttensitzung des TSV Zell war ein voller Erfolg

2 Min
Die Kindertanzgruppe XYZ tanzte sich in die Herzen des Publikums.Fotos: Alfons Beuerlein
Die Kindertanzgruppe XYZ tanzte sich in die Herzen des Publikums.Fotos: Alfons Beuerlein
Eröffnet wurde die Zeller Büttensitzung von der Tanzgarde Sweetys vom TV Sand
Eröffnet wurde die Zeller Büttensitzung von der Tanzgarde Sweetys vom TV Sand
 
Wenke Myhre (Arthur Kraus) begeisterte zusammen mit ihren Begleitern mit dem Lied Ich hab ein knallrotes Gummiboot.
Wenke Myhre (Arthur Kraus) begeisterte zusammen mit ihren Begleitern mit dem Lied Ich hab ein knallrotes Gummiboot.
 
Direkt aus Schweden kam Angela Merkel (Frank Rottmann) auf Bühne.
Direkt aus Schweden kam Angela Merkel (Frank Rottmann) auf Bühne.
 
Angela Merkel (Frank Rottmann) nahm die Ovationen der Zeller entgegen.
Angela Merkel (Frank Rottmann) nahm die Ovationen der Zeller entgegen.
 
Temperamentvoll fegte das Tanzmariechen Sabrina Hertinger aus Haßfurt über die Bühne
Temperamentvoll fegte das Tanzmariechen Sabrina Hertinger aus Haßfurt über die Bühne
 
Der Elferrat in Zell ist bei den Büttensitzungen selber immer aktiv. Heuer als dressierter Mann
Der Elferrat in Zell ist bei den Büttensitzungen selber immer aktiv. Heuer als dressierter Mann
 
Elferratspräsident Manfred Gehring zeigte mit den Saaldienerinnen Lea Beckenbauer (links) und Jessy Seelmann sein tänzerisches Können.
Elferratspräsident Manfred Gehring zeigte mit den Saaldienerinnen Lea Beckenbauer (links) und Jessy Seelmann sein tänzerisches Können.
 
Inge Volger (Sand) und Hans Schumm (Krum) sind gern gesehene Büttenredner in Zell.
Inge Volger (Sand) und Hans Schumm (Krum) sind gern gesehene Büttenredner in Zell.
 
Inge Volger (Sand) und Hans Schumm (Krum) hatten viel Pech bei einer Silvesternacht auf einer einsamen Berghütte,
Inge Volger (Sand) und Hans Schumm (Krum) hatten viel Pech bei einer Silvesternacht auf einer einsamen Berghütte,
 
Das örtliche und überörtliche Geschehen nahmen als Retter der Welt Robin Hood (Fritz Betz), die bezaubernde Chinny (Holger Betz) und Neptun (Kilian Hügerich) aufs Korn
Das örtliche und überörtliche Geschehen nahmen als Retter der Welt Robin Hood (Fritz Betz), die bezaubernde Chinny (Holger Betz) und Neptun (Kilian Hügerich) aufs Korn
 
Beim Showtanz der Sweetys schlugen die Männerherzen höher.
Beim Showtanz der Sweetys schlugen die Männerherzen höher.
 
 
Die Jugend-Tanzgruppe Tiny Cats begeisterte mit einem flotten Tanz.
Die Jugend-Tanzgruppe Tiny Cats begeisterte mit einem flotten Tanz.
 
Mit seinen sächsischen Akzent setzte Walter Markgraff eine Pointe nach der anderen
Mit seinen sächsischen Akzent setzte Walter Markgraff eine Pointe nach der anderen
 
Diesmal als "Knacki" in der Zeller Bütt: Eberhard Breuning
Diesmal als "Knacki" in der Zeller Bütt: Eberhard Breuning
 
 
Chiara Schnitzer (Haßfurt) hatte einen ausgezeichneten Vortrag als alte Dame.
Chiara Schnitzer (Haßfurt) hatte einen ausgezeichneten Vortrag als alte Dame.
 
Armin Oppelt moderierte den Elferratsauftritt als Barbara Stamm im blauen Kleid.
Armin Oppelt moderierte den Elferratsauftritt als Barbara Stamm im blauen Kleid.
 
Stargast beim Zeller Elferratsauftritt war Tina Turner (Michael Bonfig)
Stargast beim Zeller Elferratsauftritt war Tina Turner (Michael Bonfig)
 
 
"Lubber" (Thomas Klug, links) und "Babbo" (Matthias Schmelzer) hatten einiges als Tiefseetaucher zu berichten.
"Lubber" (Thomas Klug, links) und "Babbo" (Matthias Schmelzer) hatten einiges als Tiefseetaucher zu berichten.
 
Ausdrucksstark war der Bühnenauftritt der Tanzgruppe Kitty Katz
Ausdrucksstark war der Bühnenauftritt der Tanzgruppe Kitty Katz
 
Ein tolles, fast fünfstündiges Programm hatte der Elferrat für die Zeller Büttensitzung zusammengestellt.
Ein tolles, fast fünfstündiges Programm hatte der Elferrat für die Zeller Büttensitzung zusammengestellt.
 
Die Candy Group des Männerballetts präsentierte sich als taktvolle Tänzer.
Die Candy Group des Männerballetts präsentierte sich als taktvolle Tänzer.
 
 
In Zell hat der Elferrat traditionsgemäß seinen eigenen Auftritt
In Zell hat der Elferrat traditionsgemäß seinen eigenen Auftritt
 
Tänzerisch gut in Form und mit akrobatischen Hebefiguren zeigte sich das Zeller Männerballett.
Tänzerisch gut in Form und mit akrobatischen Hebefiguren zeigte sich das Zeller Männerballett.
 
 
 
 
 

Ein bis auf den letzten Platz besetztes Sportheim, ein begeistert mitgehendes Publikum sowie hervorragende Redner, Vortragskünstler und Tanzgruppen, das alles zusammen prägte die Büttensitzung des TSV Zell am Ebersberg.

Damit brillierte der kleine Knetzgauer Gemeindeteil einmal mehr in seiner Fähigkeit, eine der besten Büttensitzungen im Kreis Haßberge auf die Beine zu stellen. Organisiert vom Elferrat gehen beim TSV drei Büttensitzungen über die Bühne. Heuer hieß die Devise: "Frauen-Power", und die Sander TV-"Sweetys" legten denn auch einen gepfefferten Gardetanz auf das Parkett, dem Tanzmariechen Sabrina Hertinger aus Haßfurt das i-Tüpfelchen aufsetzte. Die Mädchen nehmen allesamt an Meisterschaften teil, motiviert von ihren Trainerinnen Sandra Schierling und Anita Spanu.

Chiara Schnitzer aus Haßfurt ist schon ein "alter Hase", in diesem Fall eine "alte Dame", die durchaus Weisheiten vorzubringen hatte: "Ich hol meine Medikamente beim Apotheker, denn der will auch leben. Daheim schmeiß ich sie weg, denn ich will doch auch leben."

Eberhard Breuning landete als "Knastbruder" bei seinem Einbruch in der Seifenfabrik, "weil es mir so dreckig ging". Newcomer Walter Margraff aus Wülflingen, der "Mann vom Amt" sächselte herrlich und plauderte auch von seiner Eheschließung: "Ihr Leit', ich soch es ungelochen. Sie hat mich vor den Altar gezochen."

Ein köstliches Pärchen

Inge Volger aus Sand und Hans Schumm aus Krum brachten als verhinderte Bergurlauber einige lokale Spitzen unter. Sie saßen ohne Proviant auf ihrer einsamen Berghütte, weil Schinken aus Wohltätigkeitsgründen bei der Caritas gelandet war. "Wenn wir wenigstens einen Fußballplatz dabei hätten", sinnierte Schumm (nebenbei Vorsitzende des FSV Krum).

Dem ulkigen Pärchen folgten die Zeller Originale Friedbert Betz, Holger Betz und Kilian Hügerich. Als "Robin Hood", "Bezaubernde Chinny" und "Meeresgott Neptun" wollten sie die Retter der Welt, zumindest der näheren Heimat sein, ist doch Zell der Nabel der Welt im Landkreis. Das örtliche und überörtliche Geschehen war ihr Metier, und aus dem "Roten Chef" aus Sand, der "ein Windrad so gern hat", machten sie fluggs den "Probeller-Bernhard". Ihre Lösung zur alternativen Energieversorgung: "Wir bauen bei Mariaburghausen eine Abt-Degen-Talsperre auf, dann tun Knetzgau und Sand als erste absauf. Unser einziges Problem: Zum Göller müsst' halt ein Fährschiff nüber gehn."

Weitere herrliche Glanznummern waren die "Promi"-Auftritte" von "Barbara Stamm" (Armin Oppelt), "Angie" Angela Merkel" (Frank Rottmann), "Tina Turner" (Michael Bonfig), "Wencke Myhre" (Arthur Kraus) sowie der Solotanz von Elferrats-Präsident Manfred Gehring. TSV-Vorsitzender Willi Fuß bekam heuer Verstärkung durch Tochter Verena, und die beiden überzeugten als Musik- und Gesangs-Duo.

Mal an die frische Luft

"Lubber" (Thomas Klug) und "Babbo" (Matthias Schmelzer), beide aus Oberschwappach, wussten als Tiefseetaucher die "frische Luft zwischen zwei Gasthäusern".

Der Tanz steht hoch im Kurs in Zell, das zeigte sich bei weiteren Auftritten, etwa der Kindertanzgruppe "XYZ", die Kitty Katz" oder der "Tiny Cats". Bejubelt wurde das Herrenballett; es nimmt im Übrigen auch an Meisterschaften teil und gliedert sich in eine tänzerische Gruppe und in eine etwas sportlichere Einheit. Erste glänzte mit schneller Choreographie, letztere mit starken akrobatischen Einlagen.

Nach fast fünf Stunden Bühnenshow endete das Spektakel in einem großen Finale, und bis in den frühen Morgen hinein schwang man das Tanzbein.

Es gibt noch Karten für die Büttensitzung

Für die Büttensitzung des TSV Zell am Freitag, 8. Februar, mit Beginn um 19 Uhr im TSV-Sportheim über die Bühne gehen, gibt es noch einige Restkarten. Diese können im Vorverkauf bei Friedbert Betz, Zell a. E., Anger 1, Telefon 09529/728 erworben werden.