Adventskalender: Höhepunkt der guten Stube

1 Min
Die katholische Pfarrkirche St. Michael in Zeil ist eine laut Pfarrer Michael Erhart eine toll komponierte Rokokokirche. Foto: Ronald Rinklef
Die katholische Pfarrkirche St. Michael in Zeil ist eine laut Pfarrer Michael Erhart eine toll komponierte Rokokokirche. Foto: Ronald Rinklef

Wer als Auswärtiger an Zeil und die katholische Kirche denkt, dem fällt zuerst das Zeiler Käppele ein. Nicht unverdient, schließlich wird die schlichte Kapelle auf dem Zeiler Kapellenberg nicht umsonst gerne als "fränkisches Lourdes" bezeichnet. Doch der große Bruder der kleinen Kapelle steht ihr in nichts nach.

"St. Michael ist eine toll komponierte Rokokokirche, die es in dieser Form nicht oft gibt", erklärt Pfarrer Michael Erhart. Schon alleine das wunderbare Deckengemälde von 1761, das von Johann Peter Herrlein stammt, mache die Kirche besonders.

"Und die Orgel zählt zu den besten im ganzen Dekanat", sagt Pfarrer Erhart. Ein Grund für die alljährliche Orgelkonzertreihe. Die Lage der Stadtpfarrkirche - "am Höhepunkt der guten Stube", wie es Pfarrer Erhart formuliert - führt dazu, dass St. Michael das Gesicht der Stadt Zeil prägt. Klar, bei Hochzeiten ist das Käppele beliebter.

"Der sensationelle Blick und die Schlichtheit der Kapelle machen viel aus", begründet Pfarrer Erhart die Beliebtheit. "Aber", schränkt er ein, "gerade ehemalige Ministranten entscheiden sich gerne für St. Michael." Denn sie haben die Kirche zu schätzen gelernt.