Die Gemeinde Sandberg hat zwei neue stellvertretende Bürgermeister gewählt: Neueinsteiger Stefan Söder (Sandberg) konnte sich in der konstituierenden Sitzung gegen Erwin Voll (Langenleiten) durchsetze...
Die Gemeinde Sandberg hat zwei neue stellvertretende Bürgermeister gewählt: Neueinsteiger Stefan Söder (Sandberg) konnte sich in der konstituierenden Sitzung gegen Erwin Voll (Langenleiten) durchsetzen.
Unstrittig war die Wahl des Waldbergers Siegfried Söder zum neuen stellvertretenden Bürgermeister. Auch wenn die Vereidigung und Ausschussbesetzung bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates im Vordergrund stand, durfte nicht vergessen werden, dass auch Bürgermeisterin Sonja Reubelt im März wiedergewählt wurde. Mit 97,89 Prozent wurde sie im Amt bestätigt. 2017 wurde Reubelt zum ersten Mal gewählt, damals für die restliche Wahlperiode. Nun startet sie mit dem Gemeinderat in eine neue Amtszeit. Dem Gremium gehören an: Udo Kaiser, Stefan Söder, Philipp Holzheimer, Martin Holzheimer, Janik Holzheimer (alle Sandberg), Erwin Voll, Axel Gütling und Stefanie Hildmann (Langenleiten), Siegfried Söder, Lara Albert und Michael Katzenberger (Waldberg) sowie Christian Holzheimer, Stefan Zehe, Dirk Zehe (Schmalwasser).
Der bisherige stellvertretende Bürgermeister Claus Kleinhenz gehört in der neuen Wahlperiode dem Gremium nicht mehr an. Dennoch bleibt er der Gemeindearbeit verbunden. Er übernimmt den Posten des Seniorenbeauftragten, den bisher Alfons Holzheimer aus Kilianshof, der ebenfalls kein Mitglied des Gremiums war, innehatte. Ebenso wurde mit Olaf Geis ein Bürger, der nicht dem Gemeinderat angehört, zum Behindertenbeauftragten der Gemeinde Sandberg bestellt. Er nahm das Amt bisher schon wahr. bem