Zwei neue Ehrenmitglieder

1 Min
Die neuen Ehrenmitglieder (mit Urkunden) Reiner Scholz (2. v. l.) und Heinz Knorr mit Vorstand Fuhrmann (l.) und Bürgermeister Mrosek. Foto: privat.
Die neuen Ehrenmitglieder (mit Urkunden) Reiner Scholz (2. v. l.) und Heinz Knorr mit Vorstand Fuhrmann (l.) und Bürgermeister Mrosek. Foto: privat.

Redwitz an der Rodach — Die Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr unterstrich deren Einsatzbereitschaft sowie aktuellen Ausbildungsstand. Optimismus strahlte die jeweils gut...

Redwitz an der Rodach — Die Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr unterstrich deren Einsatzbereitschaft sowie aktuellen Ausbildungsstand. Optimismus strahlte die jeweils gute Beteiligung bei Einsätzen aus. In seinem ersten Bericht als Erster Vorsitzender bezifferte Udo Fuhrmann die Mitgliederzahl mit 112. Groß ist die Freude über die Aufnahme von 18 Mitgliedern durch die Gründung einer Kinderfeuerwehr. Abwechslungsreich und viele Bereiche abdeckend war sein Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Besonders zufrieden zeigte er sich mit dem Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehr und der Hilfsbereitschaft bei den Aktivitäten, die zusätzlich zu den Übungen und Einsätzen hinzukommen.
Für das Maibaumfest am 1. Mai kündigte er das Aufstellen und die Vorbereitungen für den 30. April ab 18 Uhr an. Zusammen mit Zweitem Vorsitzenden Sven Dressel und Bürgermeister Christian Mrosek ehrte er Oliver Weidner, Hans Fugmann und Alexander Preißinger für 25 Jahre Mitgliedschaft. "Wir wissen, was wir an euch haben", hob der Vorsitzende hervor. "Bleibt uns erhalten." Zum Ehrenmitglied ernannten sie Heinz Knorr und Reiner Scholz. "Ich kam zur Feuerwehr, um Menschen zu helfen", erzählte Reiner Scholz. "Bei unserer Feuerwehr passt die Kollegialität, und ganz groß ist die Kameradschaft."
Letztlich bat Fuhrmann die Mitglieder, auf Anschreiben auch zu antworten. Kassenwart Jürgen Sliwinski stellte in seinem Bericht die etwas veränderte, aber damit vereinfachte Kassenführung vor.
Stellvertretender Jugendwart Andre Schneider befand das Jahr 2014 als ein gutes für die Jugendfeuerwehr. Kommandant Alexander Preißinger ließ wissen, dass in der FF Redwitz 30 Mitglieder aktiv seien. Ohne Sicherheitswachen stehen 14 Brände und zwölf technische Hilfeleistungen zu Buch.
Den Schwerpunkt für das laufende Jahr sah Preißinger bei der Ausbildung und Umstellung auf Digitalfunk. Bürgermeister Christian Mrosek benötigte für die Feuerwehr ein "längeres Dankeschön". Thomas Micheel